Ein bewegendes Debüt
So hatte sich Wanda ihr Leben nicht vorgestellt. Gemeinsam mit ihrer fünfjährigen Tochter lebt sie im tristen achtzehnten Stock eines Berliner Plattenbaus. Doch sie will mehr – für sich und ihr Kind, raus aus der unteren Gesellschaftsschicht. Ihr größter Traum ist eine Karriere als Schauspielerin. Doch als Alleinerziehende ist das nicht einfach.Trotzdem kämpft Wanda weiter für ihren Traum.
Die Autorin hat mich mit ihrem besonderen Debüt von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Wandas Leben am Existenzminimum wird schonungslos vor Augen geführt. Direkt, authentisch und mit prägnanten Sätzen wird Wandas Geschichte in der Ich-Perspektive erzählt.
Eine große Herausforderung für die Alleinerziehende, sowohl im Beruf als auch ihrer Rolle als Mutter gerecht zu werden, führt zu zahlreichen Problemen.
Wandas Verhalten gegenüber ihren Bekannten war für mich nicht immer nachvollziehbar und wirkte nicht besonders sympathisch. Dennoch habe ich in vielen Situationen mit ihr mitgefühlt.
Der Roman vermittelt auf intensive Weise den Alltag einer alleinerziehenden Mutter und zeigt die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Arm und Reich.
Ein ergreifender sowie nachdenklich machender Roman über den Kampf um ein besseres Leben.
4,5/5⭐
Die Autorin hat mich mit ihrem besonderen Debüt von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Wandas Leben am Existenzminimum wird schonungslos vor Augen geführt. Direkt, authentisch und mit prägnanten Sätzen wird Wandas Geschichte in der Ich-Perspektive erzählt.
Eine große Herausforderung für die Alleinerziehende, sowohl im Beruf als auch ihrer Rolle als Mutter gerecht zu werden, führt zu zahlreichen Problemen.
Wandas Verhalten gegenüber ihren Bekannten war für mich nicht immer nachvollziehbar und wirkte nicht besonders sympathisch. Dennoch habe ich in vielen Situationen mit ihr mitgefühlt.
Der Roman vermittelt auf intensive Weise den Alltag einer alleinerziehenden Mutter und zeigt die gesellschaftlichen Unterschiede zwischen Arm und Reich.
Ein ergreifender sowie nachdenklich machender Roman über den Kampf um ein besseres Leben.
4,5/5⭐