Eine moderne Neuerscheinung, die nachhallt
Sarah Gmuer gelingt mit Achtzehnter Stock ein fesselndes Buch. Ihr Stil ist modern, direkt und reduziert – kurze Sätze, klare Worte, eine Sprache, die durch ihre Schlichtheit umso mehr trifft. Die Erzählung kreist um Themen wie Sehnsucht nach romantischen Beziehungen und Begehren, das Gefühl des Stillstands im Leben und die inneren Widersprüche von Mutterschaft. Besonders eindrucksvoll schildert sie die Entfremdung, die mit dem Muttersein einhergehen kann – die Liebe zum eigenen Kind und gleichzeitig den Verlust des eigenen Selbst, der eigenen Unabhängigkeit, sowie ihre Selbstwahrnehmung, die so gar nicht zu ihrem Alltag im Hochhausblock passen will.
Die Autorin überzeugt mit einer sehr ehrlichen Darstellung dieser Konflikte. Achzehnter Stock ist aus meiner Sicht eine empfehlenswerte Neuerscheinung, die nachhallt.
Die Autorin überzeugt mit einer sehr ehrlichen Darstellung dieser Konflikte. Achzehnter Stock ist aus meiner Sicht eine empfehlenswerte Neuerscheinung, die nachhallt.