Hat mich nicht abgeholt
Zum Inhalt:
Das Leben ist nicht so wie Wanda es sich gewünscht hat, denn statt sich bei Filmdrehs oder Premieren aufzuhalten, hängt sie mit ihrer fünfjährigen Tochter in einer Berliner Platte im achtzehnter Stock fest. Doch dann bekommt sie eine unerwartete Chance und befindet sich plötzlich in einer Welt in der Geld keine Rolle spielt, doch die Platte im Rücken spürt sie weiter.
Meine Meinung:
Dieses Buch hinterlässt mich hin und her gerissen, denn irgendwie wurde mir Wanda im Verlauf des Buches immer unsympathischer und das führte auch dazu, dass ich immer weniger gern weitergelesen habe. Gerade auch das Verhalten von Wanda gegenüber der Tochter war so überhaupt nicht nachvollziehbar und hat mich auch wütend gemacht. Der Schreibstil hat mir dabei schon gefallen, aber das Verhalten speziell von Wanda mit ihrer zum Teil auch unerträglichen Arroganz war einfach nicht meins.
Fazit:
Hat mich nicht abgeholt
Das Leben ist nicht so wie Wanda es sich gewünscht hat, denn statt sich bei Filmdrehs oder Premieren aufzuhalten, hängt sie mit ihrer fünfjährigen Tochter in einer Berliner Platte im achtzehnter Stock fest. Doch dann bekommt sie eine unerwartete Chance und befindet sich plötzlich in einer Welt in der Geld keine Rolle spielt, doch die Platte im Rücken spürt sie weiter.
Meine Meinung:
Dieses Buch hinterlässt mich hin und her gerissen, denn irgendwie wurde mir Wanda im Verlauf des Buches immer unsympathischer und das führte auch dazu, dass ich immer weniger gern weitergelesen habe. Gerade auch das Verhalten von Wanda gegenüber der Tochter war so überhaupt nicht nachvollziehbar und hat mich auch wütend gemacht. Der Schreibstil hat mir dabei schon gefallen, aber das Verhalten speziell von Wanda mit ihrer zum Teil auch unerträglichen Arroganz war einfach nicht meins.
Fazit:
Hat mich nicht abgeholt