Zwischen den Welten
Das Cover und die Inhaltsangabe haben mich neugierig gemacht und zu Beginn kam ich auch gut in die Geschichte. Wanda steckt auf vielen Ebenen zwischen verschiedenen Welten, so z.B. zwischen dem Leben in der Plattenbausiedlung mit ihrer Tochter Karlie und der glitzernden Welt des Ruhms, als sie als Schauspielerin eine große Chance bekommt. Oder auch zwischen der Rolle als Mutter und die der karriereorientierten Schauspielerin. Sie wandelt von einer in die andere und scheint sich nirgendwo so richtig zugehörig zu fühlen. Immer wieder balanciert sie die zwei Welten wie ein Doppelleben. Als Karlie krank wird, ändert sich einiges.
Immer wieder war ich wütend auf Wanda und ihren Umgang mit Karlie, bin mit der Figur nicht warm geworden und habe mich in einer Mitwisserschaft gefühlt.
Ab ca. der Hälfte des Buches wurde es für mich leider recht zäh und teils skurril - die Story war für mich dann unglaubwürdig und überdreht und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das alles nicht zusammen passt zu einem Roman. Somit muss ich leider sagen, dass ich das Buch, trotz einiger sehr überzeugender Abschnitte, am Ende eher enttäuscht und frustriert weggelegt habe. Dennoch muss ich auch positiv hervorheben, dass die Geschichte doch hängen geblieben ist und ich auch in den Tagen danach immer mal wieder an einzelne Elemente denken musste, was ja wiederum auch ein gutes Zeichen ist. Eine sehr eingeschränkte Leseempfehlung von mir.
Immer wieder war ich wütend auf Wanda und ihren Umgang mit Karlie, bin mit der Figur nicht warm geworden und habe mich in einer Mitwisserschaft gefühlt.
Ab ca. der Hälfte des Buches wurde es für mich leider recht zäh und teils skurril - die Story war für mich dann unglaubwürdig und überdreht und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das alles nicht zusammen passt zu einem Roman. Somit muss ich leider sagen, dass ich das Buch, trotz einiger sehr überzeugender Abschnitte, am Ende eher enttäuscht und frustriert weggelegt habe. Dennoch muss ich auch positiv hervorheben, dass die Geschichte doch hängen geblieben ist und ich auch in den Tagen danach immer mal wieder an einzelne Elemente denken musste, was ja wiederum auch ein gutes Zeichen ist. Eine sehr eingeschränkte Leseempfehlung von mir.