Magie, Realität und viel Wahrheit zwischen den Zeilen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kermit80 Avatar

Von

Ein Cover ganz nach meinem Geschmack. Ein wenig verspielt, ein wenig bunt (aber nicht zu viel). Es fängt den Inhalt der Geschichte sehr gut in einem Bild ein. Der geübte Leser weiß sofort: Hier geht´s um Magie ;-). Aber eben nicht um Einhörner, Feen, Zauberer, Zwerge oder Drachen. Ein Buch für alle fantastischen Leser, egal ob groß oder klein, egal ob zum selbst lesen oder zum Vorlesen.

Die Geschichte ist eine geschickte Kombination aus Realität und Wunschdenken. Was wäre, wenn… Wenn Du die Zeit zurückdrehen oder zumindest in die Vergangenheit zurückreisen könntest? Würdest Du sie ändern wollen? Was würde geschehen?

Genau das passiert Adam in diesem Buch. Seit dem Tod seiner Eltern ist er in sich gekehrt. Man kann richtig spüren, wie allein er sich manchmal fühlt. Er findet im Nachlass seiner Eltern eine leere Schneekugel. Diese bringt ihn in die Vergangenheit. Er kann nicht wählen, wann und wohin. Es erscheint zuerst wahllos. Nach und nach fügt sich der Lauf der Zeit zusammen und bringt das Große Ganze zum Vorschein. Aber kann er damit seine verstorbenen Eltern zurückbringen? Und würde er damit nicht alles Auslöschen, was er seitdem erlebt hat und was ihn heute als Mensch ausmacht? (Zitat aus dem Buch: „Dieser Schatz, den Du suchst … ist er es wert, dass du all das, was du bei der Suche nach ihm gewonnen hast, wieder hergibst?“) Auf den Reisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart lernt er neue Freunde, aber auch sich selbst neu kennen. Insgesamt eine echt tolle Geschichte mit einer komplett eigenen Story, unerwarteten Situationen, vielen unterschiedlichen Charakteren und (trotz allem) sehr viel Realität, die vor allem zwischen den Zeilen steckt.

Die Autorin versteht es wunderbar mit Worten umzugehen. In meinem Kopf habe ich sofort das Bild eines Erzählers, der vor einem Kaminfeuer in einem Lehnstuhl sitzt und vorliest. Ganz wie sie selbst schreibt: „Der alte Mann hatte eine Art zu erzählen, die seine Zuhörer sofort in den Bann zog, selbst wenn die Geschichte nur davon handelte, wie er in den Supermarkt ging, um Milch zu kaufen.“ (Zitat aus dem Buch). Ich kann spüren, wie es Adam geht, erlebe die Reisen mit ihm.

Ich liebe Vorlese-Geschichten und unsere Kinder auch. Ich habe das Buch zuerst alleine gelesen und es innerhalb von nicht mal 2 Tagen verschlungen. Jetzt kommt der Herbst, bald der Winter. Eine tolle Zeit für gemeinsame Lesestunden. Ich bin mir sicher, ich werde es meinen Kindern bald vorlesen.

Kleiner Hinweis jedoch: Als Gute-Nacht-Geschichte ist das Buch vielleicht nicht für jedes Kinde geeignet. Es hat auch Kapitel/Szenen, die vielleicht traurig enden oder nachdenklich machen. Alles in absolut verträglichem Rahmen, aber man sollte es wissen bevor man abends vorliest.