Berührendes und zugleich spannendes Werk?
Das Cover ist schlicht und gleichzeitig kraftvoll. Die Kombination aus roter Hand und goldenen Ähren symbolisiert für mich sowohl Blut und Gewalt als auch Hoffnung und Neubeginn. Es passt perfekt zu einem Buch, das große historische Themen behandelt.
Die Leseprobe hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Szenen rund um Hanna und ihre Mutter sind eindringlich, voller Trauer und gleichzeitig geheimnisvoll. Besonders die Andeutungen einer verborgenen Vergangenheit, alte Fotos, ein abgelaufener Pass, die Frage nach Herkunft und Identität, wecken Spannung und machen neugierig auf die weitere Entwicklung.
Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht, sehr bildhaft und von einer fast filmischen Intensität. Man spürt die Schwere der Geschichte, aber auch die Energie der Figuren, die sich ihrem Schicksal stellen müssen.
Mein Eindruck: Adama ist ein starkes, berührendes und zugleich spannendes Werk, das große Themen wie Liebe, Verrat, Loyalität und Gewalt verbindet. Schon die Leseprobe zeigt, dass hier ein literarisch anspruchsvoller und emotionaler Roman wartet, der lange nachhallt. Für mich ein klares 5-Sterne-Buch.
Die Leseprobe hat mich sofort in den Bann gezogen. Die Szenen rund um Hanna und ihre Mutter sind eindringlich, voller Trauer und gleichzeitig geheimnisvoll. Besonders die Andeutungen einer verborgenen Vergangenheit, alte Fotos, ein abgelaufener Pass, die Frage nach Herkunft und Identität, wecken Spannung und machen neugierig auf die weitere Entwicklung.
Der Schreibstil ist atmosphärisch dicht, sehr bildhaft und von einer fast filmischen Intensität. Man spürt die Schwere der Geschichte, aber auch die Energie der Figuren, die sich ihrem Schicksal stellen müssen.
Mein Eindruck: Adama ist ein starkes, berührendes und zugleich spannendes Werk, das große Themen wie Liebe, Verrat, Loyalität und Gewalt verbindet. Schon die Leseprobe zeigt, dass hier ein literarisch anspruchsvoller und emotionaler Roman wartet, der lange nachhallt. Für mich ein klares 5-Sterne-Buch.