Persönliches Schicksal im Schatten der internationalen Politik
Hinter den Themen der internationalen Politik, den Schlagzeilen der Kriegsberichterstattung verstecken sich oft genug Schicksale und Lebenswege, die ein neues und anderes Licht auf viele Krisen und Situationen werfen. In Adama ist es der Weg einer Frau, die sich einem Kibbuz verschreibt und diesen Ort mit ihrem Leben verteidigt. All diese Emotionen, das Hängen an Orten und Menschen sind oft ein vermeintliches Hintergrundrauschen, das aber scheinbar klare Konflikte und Überzeugungen persönlich und erfahrbar macht.
Adama verspricht auch dank der Thriller-Erfahrung des Autors hochgradig spannend und brisant zugleich zu werden.
Adama verspricht auch dank der Thriller-Erfahrung des Autors hochgradig spannend und brisant zugleich zu werden.