Grausame Gewalt
Das Maschinengewehr auf dem Cover zeigt das es sich um keine friedliche Geschichte handelt.Adama erzählt die Geschichte von Ruth die 1946 von Ungarn nach Palästina kommt um sich dort ein neues Leben aufzubauen.Im Mittelpunkt steht Ruths Familie mit der sie in einem Kibbuz wohnt.Die Geschichte spiel in einer Zeitspanne von 1946 bis 2009 über vier Generation hinweg.Man erfährt viel über das für mich fremde Land Israel und seine Landschaft.Leider auch sehr viel grausame Gewalt die mich sehr aufgewühlt und schockiert hat.Das Buch ist keine lustige Lektüre die man eben so einfach mal liest sondern bewegt und beschäftigt einen noch lange Zeit.Auch musste ich mich beim lesen sehr konzentrieren damit ich mit den vielen Personen im Buch und den ständig wechselnden Zeitspannen nicht durcheinnader kam.Trotz allem finde ich das es ein gelungener Roman ist den man auf jeden Fall lesen sollte.