Knallhart
Israel - ein Land voller Geschichte, teils mit Widersprüchen, geprägt durch Hoffnungen, Träume und gleichzeitig viel Gewalt, Kriege und Konflikte.
Der Autor Lavie Tidhar verleiht dieser Vielschichtigkeit mit seinem Werk Ausdruck.
Eigentlich ein Thriller, kommt es für mich eher wie ein knallhartes Familienepos daher. Wer nichts von Gewalt lesen möchte, wird an diesem Buch mit Sicherheit keine Freude haben. Für andere geschichtsinteressierte Leseserinnen und Leser, die auch harte Kost verarbeiten können und wollen, kann dieses Buch ein lohnenswertes Leseerlebnis bieten und zum Nachdenken anregen.
Die Figuren sind ambivalent und keine für mich sympathisch gewesen. Dies stellt automatisch eine gewisse Distanz zu den Charakteren und auch zur Handlung her. Der Schreibstil ist klar, wobei Lücken in meinem Verständnis der Handlung bleiben, da der Autor nicht alles erzählt. Dies bietet einerseits die Möglichkeit für Fantasie, andererseits macht er es auch noch anstrengender, Widersprüche auszuhalten bzw. ggf. sogar Verständnis für die Entscheidungen und Handlungen der Figuren zu entwickeln.
Keine seichte, aber eine tiefgründige, unbequeme, interessante Kost!
Der Autor Lavie Tidhar verleiht dieser Vielschichtigkeit mit seinem Werk Ausdruck.
Eigentlich ein Thriller, kommt es für mich eher wie ein knallhartes Familienepos daher. Wer nichts von Gewalt lesen möchte, wird an diesem Buch mit Sicherheit keine Freude haben. Für andere geschichtsinteressierte Leseserinnen und Leser, die auch harte Kost verarbeiten können und wollen, kann dieses Buch ein lohnenswertes Leseerlebnis bieten und zum Nachdenken anregen.
Die Figuren sind ambivalent und keine für mich sympathisch gewesen. Dies stellt automatisch eine gewisse Distanz zu den Charakteren und auch zur Handlung her. Der Schreibstil ist klar, wobei Lücken in meinem Verständnis der Handlung bleiben, da der Autor nicht alles erzählt. Dies bietet einerseits die Möglichkeit für Fantasie, andererseits macht er es auch noch anstrengender, Widersprüche auszuhalten bzw. ggf. sogar Verständnis für die Entscheidungen und Handlungen der Figuren zu entwickeln.
Keine seichte, aber eine tiefgründige, unbequeme, interessante Kost!