Cover für Adlergestell

Wie beginnt man das eigene Leben am Ende der Geschichte?

Adlergestell

Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern (0)
E-Book Print

Drei Mädchen vom Stadtrand. Eine Geschichte von den süßen Versprechen der Nachwendezeit bis zur Desillusion des real existierenden Kapitalismus heute. Mittendrin ein Unfall auf dem Adlergestell, der großen ostberliner Ausfallstraße. Und plötzlich sind alle drei auf sich allein gestellt. Mit viel Witz und scharfem Blick für die sozialen Verhältnisse erzählt Laura Laabs von der großen Frage: Wie viel vom eigenen Leben hat man tatsächlich selbst in der Hand?

Lenka, Chaline und die Erzählerin wachsen Tür an Tür in der Eigenheimgasse auf, am Adlergestell, der großen Berliner Ausfallstraße. Mit dem Schulanfang treten sie ein in die neue Welt nach dem »Ende der Geschichte«. Die Eltern drohen im Strudel der Ereigniss zu versinken, die Großeltern ringen mit den Geistern der Vergangenheit – die drei sind ganz auf sich gestellt, zusammen behaupten sie sich im Chaos der neuen Zeit, bis ein Unfall sie für immer voneinander trennt. 35 Jahre später ist Chaline eine erfolgreiche Beauty Bloggerin, Lenka konvertiert zum Islam und die Erzählerin kehrt zurück zum Adlergestell und fragt sich: Was hat uns bloß so ruiniert? Was sie alle für immer verbindet, ist die Erfahrung: Ihre Existenz kümmert den Adler wenig und ein Gestell gibt keinen Halt.

Wir verlosen 100 Bücher!

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Autor Laura Laabs
© Maximilian Gödecke, Photography

Laura Laabs

Laura Laabs ist freie Regisseurin und Autorin. Sie studierte Politik und Filmwissenschaft sowie anschließend Filmregie an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Sie ist als Hörspielregisseurin und realisierte hier u. a. die große Hörspielproduktion zu Mädchen, Frau etc. nach dem Bestseller von Bernardine Evaristo. Ihr Spielfilmdebüt »Rote Sterne überm Feld« gewann den Kritiker-Preis beim Max Ophüls Festival und beim achtung berlin Filmfestival u.a. die Preise für bester Film und bestes Drehbuch. Mit einem Auszug aus »Adlergestell« war sie zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2025 eingeladen. Sie lebt in Bad Kleinen und Berlin.

Details

Verlag Klett-Cotta
Genre Literatur
Erscheinungstermin 16.08.25
Seitenanzahl 240
ISBN 978-3-608-50288-6
Preis 24,00 €
E-Book  
Preis 17,99 €
Format ePub

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags