Authentische Biographie die nachdenklich macht
Dieses Buch gibt einen Einblick in Zeiten die wir so nicht mehr kennen. Beeindruckend ist, dass die Menschen zwar vieles entbehren mussten und auch mit dem Regime nicht konform gingen, aber trotz Allem ihren Glauben nicht verloren haben. Die Mutter des Autors, die hier die Protagonistin des Buches ist, hat, obwohl sie seit frühester Kindheit mit schweren Verlusten kämpfen musste, sich nie aufgegeben. Obwohl sie nach der Mutter auch früh den Vater verloren hatte so dass von der ursprünglichen Familie lediglich die Brüder ihr wirklich nah standen. Da nach dem Tod des Vaters, die Stiefmutter und deren zweiter Ehemann das Sagen im Elternhaus hatten, war das Gefühl von Zuhause nicht wirklich gegeben. Zumal die Stiefmutter ein strenges Regiment führte. Den Lebensweg ihrer Brüder,mit denen sie sich eng verbunden fühlte, hat sie so gut sie konnte begleitet. Sie musste viele Verluste, die sicher sehr schwer waren, mit großer Geduld und viel Gottvertrauen ertragen. Eine starke Frau die ohne Selbstmitleid ihr Leben gemeistert hat.