Sehr gut
Auf dem Cover des Buches erkennt man deutlich Aenne und ein Bild ihrer Brüder.
Erzählt wurde es von dem Sohn von Aenne. Er findet ein Schuhkarton voller Briefe von Aennes Brüdern und so beginnt er ihre Geschichte und von ihrem Leben zu erzählen.
Die Geschichte beginnt am 1. August 1921.
Die Kapitel werden auch sehr kurz gehalten, und es fesselt einen sofort. Zudem sind im Buch Familien Bilder mit enthalten, so dass man die Familie ,, richtig " kennen lernt.
Beim Lesen erlebt man wie ein Schauer über denRücken läuft. Gerade zu Kriegszeit beginnt der die Angst um den Verlust, den Verletzungen und das alleine sein. Das spürt man als Leser deutlich und man sieht förmlich die Geschichte mit eigenen Augen.
Ein sehr schönes und emotionales Buch, welches ich in Erinnerung behalten werde auch so schnell nicht vergessen kann.
Absolute Empfehlung.
Erzählt wurde es von dem Sohn von Aenne. Er findet ein Schuhkarton voller Briefe von Aennes Brüdern und so beginnt er ihre Geschichte und von ihrem Leben zu erzählen.
Die Geschichte beginnt am 1. August 1921.
Die Kapitel werden auch sehr kurz gehalten, und es fesselt einen sofort. Zudem sind im Buch Familien Bilder mit enthalten, so dass man die Familie ,, richtig " kennen lernt.
Beim Lesen erlebt man wie ein Schauer über denRücken läuft. Gerade zu Kriegszeit beginnt der die Angst um den Verlust, den Verletzungen und das alleine sein. Das spürt man als Leser deutlich und man sieht förmlich die Geschichte mit eigenen Augen.
Ein sehr schönes und emotionales Buch, welches ich in Erinnerung behalten werde auch so schnell nicht vergessen kann.
Absolute Empfehlung.