Krimi mal anders
Hercule Poirots Weihnachten ist das dritte Buch der Reihe. Leider kenne ich die anderen Bände noch nicht, denn dieses hier hat mir sehr gut gefallen. In diesem Buch wurde ein Krimi von Agatha Christie in ein Comic verwandelt.
Im ersten Moment hat ich meine Probleme mit den Zeichnungen, da sie sehr altbacken wirkten. Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass der Stil perfekt gewählt ist und so gut den Charm der Zeit im Jahr 1937 widerspiegelt.
Alles beginnt mit einer Familienfeier an Weihnachten die Simeon Lee organisiert hat, und bei dem sich die Familienmitglieder nach langer Zeit wiedersehen. Doch nicht jeder ist erfreut die anderen zu sehen. Dann tauchen auch noch zwei weitere Personen auf, mit denen niemand gerechnet hat.
Die sowieso gedrückte Stimmung wird vom Mord an Simeon Lee überschattet.
Die Ermittlungen beginnen und keiner traut dem anderen mehr.
Im gesamten Comic, fühlt man sich wie in eine Detektivspiel hineinversetzt und verfolgt die Fragen von Poirot an die Verdächtigen und was diese Aussagen. Hier versucht man selbst 1 und 1 zusammen zu zählen und den Mörder zu ermitteln. Herrlich! Mir hat es Spaß gemacht den Krimi zu lesen!
Schade, dass er so schnell vorbei ist!
Ein Buch für Krimi-Liebhaber und auch für Menschen die nicht so gerne und viel lesen und dennoch einen Krimi von Agatha Christie erleben wollen.
Im ersten Moment hat ich meine Probleme mit den Zeichnungen, da sie sehr altbacken wirkten. Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass der Stil perfekt gewählt ist und so gut den Charm der Zeit im Jahr 1937 widerspiegelt.
Alles beginnt mit einer Familienfeier an Weihnachten die Simeon Lee organisiert hat, und bei dem sich die Familienmitglieder nach langer Zeit wiedersehen. Doch nicht jeder ist erfreut die anderen zu sehen. Dann tauchen auch noch zwei weitere Personen auf, mit denen niemand gerechnet hat.
Die sowieso gedrückte Stimmung wird vom Mord an Simeon Lee überschattet.
Die Ermittlungen beginnen und keiner traut dem anderen mehr.
Im gesamten Comic, fühlt man sich wie in eine Detektivspiel hineinversetzt und verfolgt die Fragen von Poirot an die Verdächtigen und was diese Aussagen. Hier versucht man selbst 1 und 1 zusammen zu zählen und den Mörder zu ermitteln. Herrlich! Mir hat es Spaß gemacht den Krimi zu lesen!
Schade, dass er so schnell vorbei ist!
Ein Buch für Krimi-Liebhaber und auch für Menschen die nicht so gerne und viel lesen und dennoch einen Krimi von Agatha Christie erleben wollen.