Wie wird man zur mörderischen Frauenlegende?
1890 Torquay, hier erblickt die spätere Schriftstellerin und Erfinderin von Hercule Poirot und Miss Marple das Licht der Welt. Doch statt Schriftstellerin wollte die Autorin lange Pianistin werden. Das Klavier, auf dem sie übte, ist noch heute das Herzstück des Hauses. Zum Glück blieb der große musische Erfolg jedoch aus, so dass die junge Agatha anfing zu schreiben und uns an ihren spannenden Aufklärungsgeschichten Teil haben lies. Denn wer kenn ihre Helden nicht. Mittlerweile sind Generationen mit ihren schrulligen Detektiven auf Ermittlungstour gegangen, die selbst der Polizei immer einen Schritt voraus sind.
Der Roman zeichnet liebevoll, mit vielen gut recherchierten Details Agathas Leben ab ihren Reisejahren 1908 nach. Dabei werden auch viele unentdeckte Seiten an ihr deutlich und der Leser gewinnt eine Freundin auf Zeit. So wird nach und nach deutlich, wie Agatha nach eigenen Angaben seit Lucrezia Borgia die Frau wurde, die am meisten Menschen, allerdings mit der Schreibmaschine, umgebracht hat.
Der Roman zeichnet liebevoll, mit vielen gut recherchierten Details Agathas Leben ab ihren Reisejahren 1908 nach. Dabei werden auch viele unentdeckte Seiten an ihr deutlich und der Leser gewinnt eine Freundin auf Zeit. So wird nach und nach deutlich, wie Agatha nach eigenen Angaben seit Lucrezia Borgia die Frau wurde, die am meisten Menschen, allerdings mit der Schreibmaschine, umgebracht hat.