Abenteuerlust und Suche nach Liebe
Eigentlich weiss man wirklich wenig von der wohl berühmtesten Krimiautorin.
Der Roman von Susanne Lieder gibt uns Einblicke in das Leben der jungen Frau, die es nicht immer nur leicht hatte.
Aufgewachsen mit liebevollen Eltern verlor sie schon als Kind ihren Vater.
Ihre Mutter war eine außergewöhnlich empathische und schlaue Frau, die ihre Tochter in allen ihren Vorhaben unterstützte.
Agatha begann zu schreiben. Dass sie von den ersten Verlagen, denen sie ihr Manuskript einreichte, Absagen erhielt, ließ sie nicht aufgeben.
Susanne Lieder recherchierte sowohl die Reisen als auch die Beziehung von Agatha zu ihrem Mann Archie detalliert und vermittelt Agathas Lebensgeschichte in authentischem geschichtlichen Rahmen.
Auch die Reise im Orientexpress und der Aufenthalt in Bagdad sind bildlich vorstellbar und geben einen realistischen Eindruck in das Leben der berühmten Schriftstellerin.
Kleiner Kritikpunkt:
Ich finde das Cover etwas zu weichgezeichnet für das aufregende und selbstbestimmte Leben, das Agatha Christie im frühen 20. Jahrhundert führte.
Tipp für alle, die gerne in die Geschichte eingebettete, leichte Romane berühmter Frauen lesen.
Der Roman von Susanne Lieder gibt uns Einblicke in das Leben der jungen Frau, die es nicht immer nur leicht hatte.
Aufgewachsen mit liebevollen Eltern verlor sie schon als Kind ihren Vater.
Ihre Mutter war eine außergewöhnlich empathische und schlaue Frau, die ihre Tochter in allen ihren Vorhaben unterstützte.
Agatha begann zu schreiben. Dass sie von den ersten Verlagen, denen sie ihr Manuskript einreichte, Absagen erhielt, ließ sie nicht aufgeben.
Susanne Lieder recherchierte sowohl die Reisen als auch die Beziehung von Agatha zu ihrem Mann Archie detalliert und vermittelt Agathas Lebensgeschichte in authentischem geschichtlichen Rahmen.
Auch die Reise im Orientexpress und der Aufenthalt in Bagdad sind bildlich vorstellbar und geben einen realistischen Eindruck in das Leben der berühmten Schriftstellerin.
Kleiner Kritikpunkt:
Ich finde das Cover etwas zu weichgezeichnet für das aufregende und selbstbestimmte Leben, das Agatha Christie im frühen 20. Jahrhundert führte.
Tipp für alle, die gerne in die Geschichte eingebettete, leichte Romane berühmter Frauen lesen.