Berührendes Abbild einer unglaublichen Frau
Ich habe noch nichts von Agatha Christie gelesen, kannte nur einige Verfilmungen. Das Buch über sie war dann eher ein Zufall, doch hat es mich gleich begeistert. Was für eine unglaubliche Frau! Nicht nur ihr Leben an sich (lange Reisen, Schulaufenthalte im Ausland, medizinische Ausbildung und Schriftstellerkarriere), sondern auch besondere Momente der Epoche (der 1. Weltkrieg und wie er ihr Leben beeinflusste) werden thematisiert. Ich war überrascht, dass es tatsächlich mehr Roman als Biografie ist, fand das aber gut. Für den Leser entsteht ein komplexes Gesamtbild dieser Frau: Agatha als Tochter, Mutter, Ehefrau, Schriftstellerin. All diese Rollen werden im Buch gelungen von der Autorin präsentiert.
Aber nicht nur der Hauptcharakter gefällt mir, auch das Drumherum: Ein flüssiger Schreibstil, eine bildhafte Sprache und ein tolles Cover. Ich besitze bereits andere Bücher aus der Reihe. Jedes sieht für sich toll aus, aber sie bilden auch ein schönes Gesamtkunstwerk im Bücherregal.
Aber nicht nur der Hauptcharakter gefällt mir, auch das Drumherum: Ein flüssiger Schreibstil, eine bildhafte Sprache und ein tolles Cover. Ich besitze bereits andere Bücher aus der Reihe. Jedes sieht für sich toll aus, aber sie bilden auch ein schönes Gesamtkunstwerk im Bücherregal.