Tolles Mitmachheft
Das aktiv-Heft „Schule“ aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren und bereitet sie spielerisch auf den Einstieg in die Schule vor. Das Cover ist liebevoll gestaltet und zeigt eine vielfältige Gruppe von Kindern und einer Lehrerin, was direkt die Zielgruppe anspricht und eine positive Atmosphäre vermittelt. Die fröhlichen Farben und die kindgerechte Illustration laden zum Durchblättern ein und machen neugierig.
Das Thema „Schule“ wird durch abwechslungsreiche Aufgaben wie Rätsel, Malen und Basteln umgesetzt. Besonders gefallen hat mir, dass das Heft mit Stickern und Bastelbögen ergänzt wird, was den praktischen Teil sehr spannend macht und Kinder aktiv einbindet. Die Inhalte sind altersgerecht und unterstützen die Entwicklung von Feinmotorik, Konzentration und Kreativität.
Der Schreibstil ist klar und direkt auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Es wird eine Mischung aus lehrreichen Fakten und spielerischen Elementen geboten, die weder überfordern noch langweilen. Die Figuren, die in den Illustrationen zu sehen sind, wirken authentisch und repräsentieren unterschiedliche Persönlichkeiten und Hintergründe, was positiv zur Identifikation beiträgt.
Dieses Heft ist besonders interessant, da es auf spielerische Weise die Vorfreude auf die Schule weckt und gleichzeitig einen Einblick in den Schulalltag bietet. Es könnte auch für Eltern und Erzieher*innen nützlich sein, um mit den Kindern über den Schulbeginn zu sprechen.
Fazit: Ein gelungenes und interaktives Heft, das auf kreative Weise Wissen vermittelt und Kinder optimal auf den neuen Lebensabschnitt Schule vorbereitet. Sehr empfehlenswert für Eltern, die ihren Kindern die Wartezeit bis zur Einschulung verschönern möchten.
Das Thema „Schule“ wird durch abwechslungsreiche Aufgaben wie Rätsel, Malen und Basteln umgesetzt. Besonders gefallen hat mir, dass das Heft mit Stickern und Bastelbögen ergänzt wird, was den praktischen Teil sehr spannend macht und Kinder aktiv einbindet. Die Inhalte sind altersgerecht und unterstützen die Entwicklung von Feinmotorik, Konzentration und Kreativität.
Der Schreibstil ist klar und direkt auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Es wird eine Mischung aus lehrreichen Fakten und spielerischen Elementen geboten, die weder überfordern noch langweilen. Die Figuren, die in den Illustrationen zu sehen sind, wirken authentisch und repräsentieren unterschiedliche Persönlichkeiten und Hintergründe, was positiv zur Identifikation beiträgt.
Dieses Heft ist besonders interessant, da es auf spielerische Weise die Vorfreude auf die Schule weckt und gleichzeitig einen Einblick in den Schulalltag bietet. Es könnte auch für Eltern und Erzieher*innen nützlich sein, um mit den Kindern über den Schulbeginn zu sprechen.
Fazit: Ein gelungenes und interaktives Heft, das auf kreative Weise Wissen vermittelt und Kinder optimal auf den neuen Lebensabschnitt Schule vorbereitet. Sehr empfehlenswert für Eltern, die ihren Kindern die Wartezeit bis zur Einschulung verschönern möchten.