Sehr motivierend!
Bei "Albert und Einstein" zieht schon einmal das bunte Cover die Aufmerksamkeit auf sich. Der Text ist sehr lesefreundlich gestaltet, Fließtext wechselt ab mit Comicelementen. Man hätte die Illustrationen gerne auch im Innenteil farbig halten können. Aber allein schon der Comicstil verführt auch Lesemuffel zum Lesen. Toll sind die vielen Rätsel, die in die Handlung eingebaut sind. Das Besondere an ihnen ist, dass sie alle etwas mit den MINT-Fächern zu tun haben. Dabei sind die Aufgaben teilweise recht anspruchsvoll. Ich finde die Alterangabe ab 8 Jahren hier ein bisschen zu niedrig. Das Glossar am Ende mit Erklärungen von Fachbegriffen ist eine gute Idee.
Die Handlung ist eine Mischung aus durchaus möglich (eine Gruppe Astronauten soll einen Asteroiden ablenken, der sonst mit der Erde kollidieren würde) bis absurd (teil der Crew sind zwei Kinder mit ihren sprechenden Haustieren). Aber das wird die jungen Leser kaum stören.
Die Botschaft des Buches ist: nur wenn man zusammenarbeitet, hat man Erfolg. Denn erst als Albert und Venus ihre Rivalität begraben und gemeinsam den Saboteur ausmachen, gelingt ihre Mission.
Die Motivation des Saboteurs hat mich ein bisschen an den James Bond-Film "Moonraker" erinnert und zum Schmunzeln gebracht.
Die Handlung ist eine Mischung aus durchaus möglich (eine Gruppe Astronauten soll einen Asteroiden ablenken, der sonst mit der Erde kollidieren würde) bis absurd (teil der Crew sind zwei Kinder mit ihren sprechenden Haustieren). Aber das wird die jungen Leser kaum stören.
Die Botschaft des Buches ist: nur wenn man zusammenarbeitet, hat man Erfolg. Denn erst als Albert und Venus ihre Rivalität begraben und gemeinsam den Saboteur ausmachen, gelingt ihre Mission.
Die Motivation des Saboteurs hat mich ein bisschen an den James Bond-Film "Moonraker" erinnert und zum Schmunzeln gebracht.