Das Buch ist ein wunderbar humorvolles und zugleich lehrreiches Abenteuer, das Kinder direkt anspricht und zum Mitmachen einlädt. Besonders die Idee, eine kluge Hündin namens Einstein als Superwissenschaftlerin auftreten zu lassen, ist originell und macht die Geschichte einzigartig. Albert und Einstein nehmen die jungen Leser:innen mit auf eine spannende Weltraummission, die nicht nur aufregend erzählt ist, sondern gleichzeitig voller Rätsel und Aufgaben steckt. So werden Themen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik spielerisch vermittelt, ohne dass es sich nach trockenem Lernen anfühlt.
Die Sprache ist locker und kindgerecht, immer mit einem Augenzwinkern, sodass man sofort Lust bekommt, in die Geschichte einzutauchen und selbst mitzurätseln. Besonders gelungen ist, dass Wissen und Handlung miteinander verflochten sind – die Rätsel sind nicht bloß Anhängsel, sondern Teil des Abenteuers. Dadurch entsteht ein flüssiger Lesespaß, der sowohl unterhält als auch neugierig macht.
Fazit: Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das Wissenschaft spannend und zugänglich macht. Perfekt für neugierige Köpfe ab etwa 8 Jahren, die Abenteuer lieben und gleichzeitig Lust auf Knobeln und Entdecken haben. Ein Buch, das Spaß macht, Wissen vermittelt und durch seine witzigen Figuren lange in Erinnerung bleibt.
Die Sprache ist locker und kindgerecht, immer mit einem Augenzwinkern, sodass man sofort Lust bekommt, in die Geschichte einzutauchen und selbst mitzurätseln. Besonders gelungen ist, dass Wissen und Handlung miteinander verflochten sind – die Rätsel sind nicht bloß Anhängsel, sondern Teil des Abenteuers. Dadurch entsteht ein flüssiger Lesespaß, der sowohl unterhält als auch neugierig macht.
Fazit: Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das Wissenschaft spannend und zugänglich macht. Perfekt für neugierige Köpfe ab etwa 8 Jahren, die Abenteuer lieben und gleichzeitig Lust auf Knobeln und Entdecken haben. Ein Buch, das Spaß macht, Wissen vermittelt und durch seine witzigen Figuren lange in Erinnerung bleibt.