Nachdem der erste Band die Leser mit seiner Mischung aus Wissenschaft, absurdem Humor und packenden Geschichten begeistert hat, setzt der zweite Teil dieser Erfolgsformel fort – und das auf eine noch verrücktere Art und Weise.
In diesem Band begeben sich Albert und Einstein auf ein noch größeres und chaotischeres Abenteuer als zuvor. Dieses Mal verschlägt es sie in den Weltraum, wo sie auf intergalaktische Gefahren, eigenwillige Aliens und unglaubliche Herausforderungen treffen. Die Handlung ist gespickt mit witzigen Einfällen, skurrilen Situationen und spannungsgeladenen Momenten. Dabei ist der Humor durchweg herrlich absurd, was den Lesespaß noch verstärkt. Ob die zwei nun in einem interplanetaren Wettlauf gegen die Zeit antreten oder in einem schwarzen Loch stecken bleiben – es wird niemals langweilig.
Der Schreibstil ist locker, leicht und voller Wortspiele. Auch hier kommen besonders die Dialoge zwischen Albert und Einstein wunderbar zur Geltung.
Hinzu kommen noch Rätsel, zum malen, spielen oder nachmachen. Insgesamt sogar über 40 Stück, die Lösungen dazu gibt es ganz am Ende im Buch.
In diesem Band begeben sich Albert und Einstein auf ein noch größeres und chaotischeres Abenteuer als zuvor. Dieses Mal verschlägt es sie in den Weltraum, wo sie auf intergalaktische Gefahren, eigenwillige Aliens und unglaubliche Herausforderungen treffen. Die Handlung ist gespickt mit witzigen Einfällen, skurrilen Situationen und spannungsgeladenen Momenten. Dabei ist der Humor durchweg herrlich absurd, was den Lesespaß noch verstärkt. Ob die zwei nun in einem interplanetaren Wettlauf gegen die Zeit antreten oder in einem schwarzen Loch stecken bleiben – es wird niemals langweilig.
Der Schreibstil ist locker, leicht und voller Wortspiele. Auch hier kommen besonders die Dialoge zwischen Albert und Einstein wunderbar zur Geltung.
Hinzu kommen noch Rätsel, zum malen, spielen oder nachmachen. Insgesamt sogar über 40 Stück, die Lösungen dazu gibt es ganz am Ende im Buch.