Historischer Schmöcker und mehr
Eine interessante Leseprobe von Benjamin Black, die mich schnell zu begeistern vermochte!
Der Leser wird durch den Ich-Erzähler in das Leben Prags eingeführt. Zeitlich spielt die Geschichte nach dem 30-jährigen Krieg und vieles liegt im Umbruch. Christian Stern wird als uneheliches Kind des Fürstbischofs von Pflegeeltern aufgezogen, die ihn alles andere als sanft behandeln. Trotzdem macht er seinen Weg an der Universität von Würzburg und hofft, irgendwie an den Hof des Monarchen zu gelangen, wo seine Vorbilder wie Kepler und Brahe leben und er Alchemie und Magie studieren möchte. Als er endlich in Prag ankommt und nach einer Zecherei angetrunken durch die Gassen von Prag schreitet, findet er ein totes Mädchen unterhalb der Burgmauer. Damit gerät er in die Fänge des kaiserlichen Hofes und all seinen Intrigen.
Würde ich gerne zu Ende lesen!
Der Leser wird durch den Ich-Erzähler in das Leben Prags eingeführt. Zeitlich spielt die Geschichte nach dem 30-jährigen Krieg und vieles liegt im Umbruch. Christian Stern wird als uneheliches Kind des Fürstbischofs von Pflegeeltern aufgezogen, die ihn alles andere als sanft behandeln. Trotzdem macht er seinen Weg an der Universität von Würzburg und hofft, irgendwie an den Hof des Monarchen zu gelangen, wo seine Vorbilder wie Kepler und Brahe leben und er Alchemie und Magie studieren möchte. Als er endlich in Prag ankommt und nach einer Zecherei angetrunken durch die Gassen von Prag schreitet, findet er ein totes Mädchen unterhalb der Burgmauer. Damit gerät er in die Fänge des kaiserlichen Hofes und all seinen Intrigen.
Würde ich gerne zu Ende lesen!