prickelnde Geschichte
Das Cover von Aliya und die unendliche Stadt gefällt mir sehr gut. Die Farben sind so schön bunt und geben einem direkt das Gefühl inmitten der wuselnden Stadt zu sein. Die Abbildung von Aliya finde ich ebenfalls schön getroffen, sodass man direkt eine schöne Vorstellung von der Protagonistin bekommt.
Besonders begeistern konnte mich an dieser Geschichte das Setting. Die Welt war super bunt beschrieben, sodass man leicht in diese orientalische Wunderwelt eintreten konnte und am liebsten gleich dort geblieben wäre. Ich fand toll, wie viele arabische Wörte in die Geschichte eingebaut waren, sodass man beim Lesen gleich noch etwas Neues lernen konnte.
Der Schreibstil war dabei super flüssig, sodass man durch die Seiten flog und die Kapitel sehr schnell rum waren. Dabei waren die Zeitenwechsel leicht zu verstehen. Man kam beim Zeitenwechsel nicht durcheinander, sondern konnte allem sehr leicht folgen.
Die Protagonistin hat mir sehr gefallen, da sie sehr schön aufgebaut war, sodass man sich leicht in diese einfühlen konnte und einfach Spaß daran hatte, ihre Reise mit zu verfolgen. Ich kann das Buch deshalb nur empfehlen.
Besonders begeistern konnte mich an dieser Geschichte das Setting. Die Welt war super bunt beschrieben, sodass man leicht in diese orientalische Wunderwelt eintreten konnte und am liebsten gleich dort geblieben wäre. Ich fand toll, wie viele arabische Wörte in die Geschichte eingebaut waren, sodass man beim Lesen gleich noch etwas Neues lernen konnte.
Der Schreibstil war dabei super flüssig, sodass man durch die Seiten flog und die Kapitel sehr schnell rum waren. Dabei waren die Zeitenwechsel leicht zu verstehen. Man kam beim Zeitenwechsel nicht durcheinander, sondern konnte allem sehr leicht folgen.
Die Protagonistin hat mir sehr gefallen, da sie sehr schön aufgebaut war, sodass man sich leicht in diese einfühlen konnte und einfach Spaß daran hatte, ihre Reise mit zu verfolgen. Ich kann das Buch deshalb nur empfehlen.