Spannende Story mit tollen Worldbuilding
Die Geschichte um das 11-jährige Mädchen aus Ägypten, dass an seinem elften Geburtstag herausfindet, dass sie zu einer Zeitreise-Familie gehört, hat mich wirklich sehr gut unterhalten. Wir begleiten das Mädchen, als es hinter dem Geheimnis ihrer Familie kommt und beobachten, wie sie sich in der Schule für Zeitreisen zurecht findet und auch schnell den Stoff nachholen muss, den sie die ganze Zeit verpasst hat. Der Druck, den ihr der gute Ruf ihrer Familie insbesondere der ihrer verstorbenen Eltern macht, hilft ihr auch nicht unbedingt weiter.
Natürlich denkt man bei dem Plot an den berühmtesten Zauberlehring in der Buch-Geschichte. Einige Überschneidungen gibt es, z.B. Das mit dem elften Geburtstag oder dass der junge Protagonist sich unverhofft auf einer Schule wieder findet. Auch dass die Familie oder die verstorbenen Eltern einen gewissen Ruf haben, kommt einem bekannt vor. Dennoch schafft es die Autorin Laila Rifaat, bei Aliya eine eigenständige Geschichte zu machen und sich eine komplett neue Welt in Ägypten aufzubauen. Die orientalische Kultur fließt auch mit ein, z.B in Form von fliegenden Teppichen. Zudem finden andere Fabelwesen auch ihren Platz (Guhle z.B.). Somit taucht man in eine komplett neue Welt ein, die ich vorher noch nicht in einem Buch gefunden habe.
Auch die Story an sich ist äußerst spannend. Die junge Protagonistin gerät von einem Abenteuer ins andere. Schon ziemlich am Anfang der Geschichte geht es schon rund. So taucht man sehr schnell ins Buch ein und kann es kaum aus der Hand legen.
Aliya an sich ist ein wunderbarer Charakter, der seine Ecken und Kanten hat aber dennoch liebenswert ist. Auch die Nebencharaktere sind detailliert und die Autorin hat es geschafft, deren vielseitige Persönlichkeiten sehr gut darzustellen und ihnen die nötige Tiefe zu verleihen. Das macht die Geschichte noch realistischer und man glaubt fast danach, alle Figuren supergut zu kennen.
Auch wenn die Geschichte für jüngeres Klientel ist, hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich kann es Fantasy-Fans nur empfehlen.
Natürlich denkt man bei dem Plot an den berühmtesten Zauberlehring in der Buch-Geschichte. Einige Überschneidungen gibt es, z.B. Das mit dem elften Geburtstag oder dass der junge Protagonist sich unverhofft auf einer Schule wieder findet. Auch dass die Familie oder die verstorbenen Eltern einen gewissen Ruf haben, kommt einem bekannt vor. Dennoch schafft es die Autorin Laila Rifaat, bei Aliya eine eigenständige Geschichte zu machen und sich eine komplett neue Welt in Ägypten aufzubauen. Die orientalische Kultur fließt auch mit ein, z.B in Form von fliegenden Teppichen. Zudem finden andere Fabelwesen auch ihren Platz (Guhle z.B.). Somit taucht man in eine komplett neue Welt ein, die ich vorher noch nicht in einem Buch gefunden habe.
Auch die Story an sich ist äußerst spannend. Die junge Protagonistin gerät von einem Abenteuer ins andere. Schon ziemlich am Anfang der Geschichte geht es schon rund. So taucht man sehr schnell ins Buch ein und kann es kaum aus der Hand legen.
Aliya an sich ist ein wunderbarer Charakter, der seine Ecken und Kanten hat aber dennoch liebenswert ist. Auch die Nebencharaktere sind detailliert und die Autorin hat es geschafft, deren vielseitige Persönlichkeiten sehr gut darzustellen und ihnen die nötige Tiefe zu verleihen. Das macht die Geschichte noch realistischer und man glaubt fast danach, alle Figuren supergut zu kennen.
Auch wenn die Geschichte für jüngeres Klientel ist, hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich kann es Fantasy-Fans nur empfehlen.