Äußerst interessante Leseprobe
All Better Now war mein erstes Buch von Neal Shusterman – und obwohl ich bisher nichts von ihm gelesen hatte, hat mich die Leseprobe sofort angesprochen und überrascht.
Schon auf den ersten Seiten merkt man, wie feinfühlig und gleichzeitig pointiert der Autor erzählen kann. Die Geschichte greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf – Krankheit, Isolation, Hoffnung und den Wunsch nach einem Neuanfang – und verwebt sie mit einer sehr persönlichen Perspektive. Besonders beeindruckt hat mich, wie lebensnah und glaubwürdig die Figuren wirken: Sie sind verletzlich, oft zerrissen, aber voller Stärke.
Die Atmosphäre ist dicht, manchmal nachdenklich, dann wieder mit einem unerwarteten Augenzwinkern. Trotz des ernsten Hintergrunds kommt die Erzählung nie schwerfällig daher – im Gegenteil: Der Ton ist klar, klug und fesselnd.
Ich hätte nicht erwartet, dass mich das Buch so schnell mitreißt. Die Mischung aus gesellschaftlicher Relevanz, emotionaler Tiefe und einem Hauch von fantastischer Ungewissheit hat mich neugierig gemacht – und ich freue mich darauf, weiterzulesen.
Gerade für Leser:innen, die gern über den Tellerrand hinausdenken und Geschichten mit Tiefe schätzen, ist All Better Now ein vielversprechender Einstieg – auch (oder gerade) wenn man Shustermans Werke bisher nicht kennt.
Schon auf den ersten Seiten merkt man, wie feinfühlig und gleichzeitig pointiert der Autor erzählen kann. Die Geschichte greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf – Krankheit, Isolation, Hoffnung und den Wunsch nach einem Neuanfang – und verwebt sie mit einer sehr persönlichen Perspektive. Besonders beeindruckt hat mich, wie lebensnah und glaubwürdig die Figuren wirken: Sie sind verletzlich, oft zerrissen, aber voller Stärke.
Die Atmosphäre ist dicht, manchmal nachdenklich, dann wieder mit einem unerwarteten Augenzwinkern. Trotz des ernsten Hintergrunds kommt die Erzählung nie schwerfällig daher – im Gegenteil: Der Ton ist klar, klug und fesselnd.
Ich hätte nicht erwartet, dass mich das Buch so schnell mitreißt. Die Mischung aus gesellschaftlicher Relevanz, emotionaler Tiefe und einem Hauch von fantastischer Ungewissheit hat mich neugierig gemacht – und ich freue mich darauf, weiterzulesen.
Gerade für Leser:innen, die gern über den Tellerrand hinausdenken und Geschichten mit Tiefe schätzen, ist All Better Now ein vielversprechender Einstieg – auch (oder gerade) wenn man Shustermans Werke bisher nicht kennt.