Wenn ein Virus glücklich macht
Zunächst sieht das Cover schlicht und dennoch aussagekräftig für das Buch aus. Ein einzelner leuchtender Smiley, der lächelt. Eine Krankheit, die einen nach der Heilung glücklich macht. Doch die Wirtschaft will nicht, dass die Menschheit glücklich ist, denn so kann man doch mehr Profit aus den Menschen ziehen.
Die Leseprobe war interessant, auch wenn man noch nicht viel sagen kann. Wir haben Mariel und ihre Mutter kennengelernt. Mariel fragt sich, ob es nicht einfacher ist, wenn man sich schnell ansteckt, bevor es zu einem Zusammenbruch in den Krankenhäusern kommt, wie bereits bei einer bekannten Pandemie. Und wir haben Ron kurz kennengelernt.
Der Schreibstil von Neal Shusterman ist wie bei seinen anderen Büchern gut und man hat Spaß die Seiten zu lesen.
Ich bin gespannt, wie die Politik und die Wirtschaft die "Krankheit" aufhalten will und wie es überhaupt dazu kommt, dass die Menschheit auf natürlichem Wege nicht mehr glücklich sein kann.
Die Leseprobe war interessant, auch wenn man noch nicht viel sagen kann. Wir haben Mariel und ihre Mutter kennengelernt. Mariel fragt sich, ob es nicht einfacher ist, wenn man sich schnell ansteckt, bevor es zu einem Zusammenbruch in den Krankenhäusern kommt, wie bereits bei einer bekannten Pandemie. Und wir haben Ron kurz kennengelernt.
Der Schreibstil von Neal Shusterman ist wie bei seinen anderen Büchern gut und man hat Spaß die Seiten zu lesen.
Ich bin gespannt, wie die Politik und die Wirtschaft die "Krankheit" aufhalten will und wie es überhaupt dazu kommt, dass die Menschheit auf natürlichem Wege nicht mehr glücklich sein kann.