Crown Royale
Das Cover von " All Better Now" zeigt schon das Dilemma des Plots auf- während diejenigen, die sich mit dem neuen Virus Crown Royale infizieren und überleben (happy emoji)- nur noch glücklich sind, leben die übrigen weiterhin in einer angstmachenden, depressiven Welt.
Pandemieregeln wie zu COVID 19 sind an der Tagesordnung und werden von den Reichen und Mächtigen zu ihren Gunsten ausgelegt.
Die Gefahr der stetigen Bedrohung schwebt über allem- die Atmosphäre wirkt bedrückend und ist sicherlich für alle von uns absolut nachvollziehbar.
Eine Pandemie, die die Wesenszüge der Menschen zum Positiven ändert, klingt zunächst absurd- aber das waren einige der negativen während Covid auch. Hier beschreibt Autor Neal Shusterman, daß die Genesenen weniger egoistisch, sondern eher zufrieden und mehr an dem Gemeinwohl interessiert sind. Aber damit können dann viele kein Geld mehr verdienen, wenn auf der anderen Seite die "Konsumenten" mit dem, was sie haben zufrieden sind und die Reichen ihr Vermögen sogar verschenken.
Das Gedankenspiel lautet also: ist eine derartige Pandemie wirklich immer etwas Schlechtes? Wenn es einen Impfstoff gäbe, wäre es erstrebenswert, seine Herstellung und Gabe voranzutreiben?
Die Handlung, die der Autor hier als 2 Seiten dieser pandemischen Medaille beschreibt, ist zugleich knallharte Kritik an der Gesellschaft, den (politischen) Machtstrukturen als auch Familiendrama und selbst die kleine Liebesromanze zwischen Mariel und Ron findet ihren Platz.
Fazit: sehr unterhaltsam und zum Teil aufreibend, mit verstecktem Witz und viel (Mit-) Gefühl für Schwächen von uns Menschen ist der neue Roman von N. Shusterman einer, der viel Raum zur eigenen Interpretation bietet und zum Nachdenken anregt.
Pandemieregeln wie zu COVID 19 sind an der Tagesordnung und werden von den Reichen und Mächtigen zu ihren Gunsten ausgelegt.
Die Gefahr der stetigen Bedrohung schwebt über allem- die Atmosphäre wirkt bedrückend und ist sicherlich für alle von uns absolut nachvollziehbar.
Eine Pandemie, die die Wesenszüge der Menschen zum Positiven ändert, klingt zunächst absurd- aber das waren einige der negativen während Covid auch. Hier beschreibt Autor Neal Shusterman, daß die Genesenen weniger egoistisch, sondern eher zufrieden und mehr an dem Gemeinwohl interessiert sind. Aber damit können dann viele kein Geld mehr verdienen, wenn auf der anderen Seite die "Konsumenten" mit dem, was sie haben zufrieden sind und die Reichen ihr Vermögen sogar verschenken.
Das Gedankenspiel lautet also: ist eine derartige Pandemie wirklich immer etwas Schlechtes? Wenn es einen Impfstoff gäbe, wäre es erstrebenswert, seine Herstellung und Gabe voranzutreiben?
Die Handlung, die der Autor hier als 2 Seiten dieser pandemischen Medaille beschreibt, ist zugleich knallharte Kritik an der Gesellschaft, den (politischen) Machtstrukturen als auch Familiendrama und selbst die kleine Liebesromanze zwischen Mariel und Ron findet ihren Platz.
Fazit: sehr unterhaltsam und zum Teil aufreibend, mit verstecktem Witz und viel (Mit-) Gefühl für Schwächen von uns Menschen ist der neue Roman von N. Shusterman einer, der viel Raum zur eigenen Interpretation bietet und zum Nachdenken anregt.