Ein Buch, das unter die Haut geht
Schon nach wenigen Seiten wusste ich: Dieses Buch wird mich nicht so schnell loslassen. All Better Now ist nicht einfach nur eine Dystopie – es ist eine Geschichte, die gleichzeitig spannend unterhält und zum Nachdenken zwingt. Die Idee, dass ein Virus die Menschheit „glücklich“ macht, klingt zunächst fast verlockend. Doch schnell wird klar, dass Glück ohne Schmerz, Zweifel und Trauer seinen Preis hat – und dieser Preis ist hoch.
Die Figuren sind so lebendig gezeichnet, dass ich mich ihnen sofort nahegefühlt habe. Mariel, die obdachlos und immun gegen das Virus ist, hat mich mit ihrer Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit tief berührt. Rón, der inmitten von Luxus eine innere Leere spürt, hat mich oft wütend, manchmal aber auch traurig gemacht. Und Morgan, die gnadenlos gegen das Virus kämpft, hat mich mit ihrer Entschlossenheit beeindruckt – auch wenn ich nicht jede ihrer Entscheidungen teilen konnte.
Neal Shusterman versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und gleichzeitig Fragen zu stellen, die noch lange im Kopf bleiben: Was macht uns wirklich menschlich? Brauchen wir Leid, um Glück zu empfinden? Die letzten Seiten habe ich regelrecht verschlungen, und das offene Ende lässt mich ungeduldig auf eine Fortsetzung warten.
Für mich ein absolutes Highlight – packend, berührend und intelligent erzählt. Ein Buch, das ich garantiert noch oft empfehlen werde.
Die Figuren sind so lebendig gezeichnet, dass ich mich ihnen sofort nahegefühlt habe. Mariel, die obdachlos und immun gegen das Virus ist, hat mich mit ihrer Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit tief berührt. Rón, der inmitten von Luxus eine innere Leere spürt, hat mich oft wütend, manchmal aber auch traurig gemacht. Und Morgan, die gnadenlos gegen das Virus kämpft, hat mich mit ihrer Entschlossenheit beeindruckt – auch wenn ich nicht jede ihrer Entscheidungen teilen konnte.
Neal Shusterman versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und gleichzeitig Fragen zu stellen, die noch lange im Kopf bleiben: Was macht uns wirklich menschlich? Brauchen wir Leid, um Glück zu empfinden? Die letzten Seiten habe ich regelrecht verschlungen, und das offene Ende lässt mich ungeduldig auf eine Fortsetzung warten.
Für mich ein absolutes Highlight – packend, berührend und intelligent erzählt. Ein Buch, das ich garantiert noch oft empfehlen werde.