Ganz okay
Das Buch wars leider so gar nicht für mich. Ich mag den Autor recht gerne und habe auch schon das eine oder andere Buch von ihm gelesen, aber hier musste ich mich ganz schön zwingen. Auch war der Schreibstil für mich irgendwie nicht so flüssig, sodass ich mich ganz schön durchbeißen musste.
Auch wenn ich immer sagen, dass verschiedene Perspektiven mehr Tiefe verleihen, so hat es hier bei diesem Buch bei mir nur Fragezeichen hinterlassen. Auch die Tiefe der Charaktere lässt für mich nur zu wünschen übrig. Es wird einiges nur angeschnitten und dadurch bleiben die Charaktere etwas eintönig und man hat nicht so wirklich den Zugang zu ihnen.
Schon allein die Einführung fand ich recht lang und zäh. Der Autor beleuchtet das Virus von allen Seiten, positiv sowie negativ. Als Leser ist es einem selbst überlassen sich ein Bild davon zu machen und sich eine Meinung zu bilden.
An und für sich ist das Thema richtig spannend und könnte nicht aktueller sein, aber richtig catchen konnte mich das Buch leider nicht.
Auch wenn ich immer sagen, dass verschiedene Perspektiven mehr Tiefe verleihen, so hat es hier bei diesem Buch bei mir nur Fragezeichen hinterlassen. Auch die Tiefe der Charaktere lässt für mich nur zu wünschen übrig. Es wird einiges nur angeschnitten und dadurch bleiben die Charaktere etwas eintönig und man hat nicht so wirklich den Zugang zu ihnen.
Schon allein die Einführung fand ich recht lang und zäh. Der Autor beleuchtet das Virus von allen Seiten, positiv sowie negativ. Als Leser ist es einem selbst überlassen sich ein Bild davon zu machen und sich eine Meinung zu bilden.
An und für sich ist das Thema richtig spannend und könnte nicht aktueller sein, aber richtig catchen konnte mich das Buch leider nicht.