Leider nicht meins
DNF @40%
Das Buch konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Wir folgen im Grunde genommen drei Protagonisten in einer Pandemie, die der Corona-Pandemie ahnlicher ist als ich anfangs dachte. Es gibt Masken, einen Lockdown, ein Impfstoff ist in Planung und vor allem gibt es hier zwei Lager, die sich boshaft gegenüberstehen: Die Genesenen, die fast schon sektenhaft zusammenhalten und an Arroganz kaum zu übertreffen sind und die Crown Royale (so heißt die Krankheit) Gegner. Es gibt Hetze, Verschwörungstheorien, allerlei Hass und Crown-Royale-Partys. Das alles fand ich recht anstrengend und hätte davon gerne ein bisschen weniger lesen wollen. Die abstrusen Verschwörungstheorien und die Hetze hat mir während Corona schon mehr als ausgereicht. Hätte mir irgendwie klar sein müssen vor dem Lesen, aber da war ich wohl etwas zu langsam im Kopf. Es hätte mir wahrscheinlich besser gefallen, wenn der Fokus einfach nicht darauf gelegt worden wäre, sondern mehr auf die wissenschaftlichen Aspekte der Krankheit eingegangen worden wäre. Eine Protagonistin versuchte auch einen Impfstoff herzustellen und das waren mir die liebsten Kapitel. Das hat für mich aber einfach nicht ausgereicht.
Abgesehen davon waren mir die Protagonisten allesamt auch viel zu flach. Es gibt eine lovestory, die für mich in ihrer Intensität so gar nicht nachvollziehbar und viel zu kitschig war. Es gab ein paar "Zufälle", die irgendwie nicht wirklich nach Zufall aussahen und der Schreibstil hat für mich leider auch dafür gesorgt, dass ich mich für die weiteren Entwicklungen nicht begeistern, geschweige denn interessieren konnte. Alles wirkte sehr oberflächlich und ich wollte das Buch einfach nicht mehr in die Hand nehmen.
Ich habe das Buch in einer Leserunde gelesen und alle anderen waren hellauf begeistert, also scheint meine Meinung eine Ausnahme zu sein. Daher nicht abschrecken lassen :)
Das Buch konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Wir folgen im Grunde genommen drei Protagonisten in einer Pandemie, die der Corona-Pandemie ahnlicher ist als ich anfangs dachte. Es gibt Masken, einen Lockdown, ein Impfstoff ist in Planung und vor allem gibt es hier zwei Lager, die sich boshaft gegenüberstehen: Die Genesenen, die fast schon sektenhaft zusammenhalten und an Arroganz kaum zu übertreffen sind und die Crown Royale (so heißt die Krankheit) Gegner. Es gibt Hetze, Verschwörungstheorien, allerlei Hass und Crown-Royale-Partys. Das alles fand ich recht anstrengend und hätte davon gerne ein bisschen weniger lesen wollen. Die abstrusen Verschwörungstheorien und die Hetze hat mir während Corona schon mehr als ausgereicht. Hätte mir irgendwie klar sein müssen vor dem Lesen, aber da war ich wohl etwas zu langsam im Kopf. Es hätte mir wahrscheinlich besser gefallen, wenn der Fokus einfach nicht darauf gelegt worden wäre, sondern mehr auf die wissenschaftlichen Aspekte der Krankheit eingegangen worden wäre. Eine Protagonistin versuchte auch einen Impfstoff herzustellen und das waren mir die liebsten Kapitel. Das hat für mich aber einfach nicht ausgereicht.
Abgesehen davon waren mir die Protagonisten allesamt auch viel zu flach. Es gibt eine lovestory, die für mich in ihrer Intensität so gar nicht nachvollziehbar und viel zu kitschig war. Es gab ein paar "Zufälle", die irgendwie nicht wirklich nach Zufall aussahen und der Schreibstil hat für mich leider auch dafür gesorgt, dass ich mich für die weiteren Entwicklungen nicht begeistern, geschweige denn interessieren konnte. Alles wirkte sehr oberflächlich und ich wollte das Buch einfach nicht mehr in die Hand nehmen.
Ich habe das Buch in einer Leserunde gelesen und alle anderen waren hellauf begeistert, also scheint meine Meinung eine Ausnahme zu sein. Daher nicht abschrecken lassen :)