Or not!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jaylinn Avatar

Von

Meine Meinung:

Shustermans Bücher sollte man meistens nur lesen, wenn man starke Nerven hat. Dabei denke ich zum Beispiel an „Vollendet“. Um sein neustes Werk lesen zu können, sollte man sich bewusst sein, dass es um einen Virus geht und viele Parallelen zu Corona gezogen werden. Wenn man dazu nicht in der Lage ist, dann ist es zu diesem Zeitpunkt nicht das richtige Buch. Wenn doch, dann ist es ziemlich genial.

Ich bin durch den den Roman nur so geflogen. Shustermans Schreibstil ist wie gewohnt angenehm, eloquent und leicht humorvoll. Er schafft es, dass man sich mit den ganz unterschiedlichen Charakteren insofern identifizieren kann, als dass man sie beinahe meint persönlich zu kennen.

Dieses Virus, das er erdacht hat, macht einem Angst, weil so viele Parallelen zu Corona da sind. Aber wie soll man leben, wenn man nur noch glücklich ist? Weiß man nicht erst dadurch, dass man nicht immer glücklich ist, was Glück bedeutet? Shusterman wirft hier eine sehr tiefgründige Frage auf, die er im Laufe der Handlung bis hin zu moralisch verwerflichen Entscheidungen zuspitzen wird.

Und das auf verschiedenen Ebenen, die es dem Leser schwer machen, sich für eine Seite zu entscheiden. Was ist erlaubt, wenn es um die Rettung der Menschheit geht? Man möchte nicht in der Haut der Protagonisten stecken.

Ich glaube inzwischen, dass der Autor uns Leser*innen ganz bewusst vor das Dilemma stellte, vor dem wir nach der Lektüre mehr als deutlich stehen. Alle Seiten handeln unmoralisch, eigentlich wollen wir aber immer auf Seiten der Menschlichkeit stehen. Doch in einer solchen Krisensituation geht die Menschlichkeit oft verloren.

In vielen Szenen lief es mir wirklich eiskalt den Rücken runter. Shusterman will uns wirklich zum Nachdenken bringen.

Es wäre in meinen Augen wichtig, dass dieses Buch nicht als Jugendbuch oder Buch für junge Erwachsene läuft, da viele von ihnen bezüglich der durchlebten Pandemie noch ungelöste Traumata mit sich tragen.

Fazit:

Ein unglaublich wichtiges Buch, das auf geniale Art und Weise menschliche Abgründe beleuchtet. Ich bin schon gespannt auf Teil 2!