Wirklich alles besser?
In All Better Now nimmt uns Neal Shusterman mit in eine Post-Corona-Welt, in der nun ein neues Virus grassiert. Wer dies überlebt, ändert sein Leben radikal und verspürt nun keine negativen Gefühle mehr. Alle sind glücklich, das klingt doch fantastisch oder? Gerade zu wie eine Utopie. Neal Shusterman zeigt jedoch, dass in jeder Utopie auch eine Dystopie stecken kann und stellt so die Frage, Glücklich oder unglücklich, was wählst du?
Der Schreibstil ist gewohnt, er beleuchtet den Hintergrund seiner Hauptfiguren sehr genau und lässt die Figuren so sehr sympathisch wirken. Es gibt keine großen Cliffhanger in der Geschichte, sie lässt sich sehr flüssig lesen. Mit kleinen Details macht der Autor deutlich, dass die Utopie auch lebensgefährlich sein kann und das Virus nicht durchaus nur Gutes auslöst, sondern eher den freien Willen ausschaltet.
Der Schreibstil ist gewohnt, er beleuchtet den Hintergrund seiner Hauptfiguren sehr genau und lässt die Figuren so sehr sympathisch wirken. Es gibt keine großen Cliffhanger in der Geschichte, sie lässt sich sehr flüssig lesen. Mit kleinen Details macht der Autor deutlich, dass die Utopie auch lebensgefährlich sein kann und das Virus nicht durchaus nur Gutes auslöst, sondern eher den freien Willen ausschaltet.