Spannender Thriller mit moralischen Grauzonen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
antonija Avatar

Von

Das Buchcover von “All das Böse, das wir tun” fängt sofort die düstere und intensive Atmosphäre des Thrillers ein. Sandrone Dazieri hat einen fesselnden Schreibstil, der die Spannung von Anfang an hochhält und den Leser direkt in die Handlung hineinzieht. Die Leseprobe hat mich begeistert – sie stellt die komplexen und tiefgründigen Charaktere Itala Corruso, Francesca Cavalcante und Gerry eindrucksvoll vor.

Der Spannungsaufbau ist exzellent, besonders durch die Verknüpfung der Ereignisse von vor dreißig Jahren mit der heutigen Entführung von Amala. Die moralischen Dilemmata und die verschwimmenden Grenzen zwischen Gut und Böse sind faszinierend und machen die Geschichte besonders fesselnd. Die düstere Vergangenheit der Polizistin und die Tragödie um den unschuldig verurteilten Giuseppe bieten eine tiefgründige Hintergrundgeschichte, die das gegenwärtige Drama intensiviert.

Ich erwarte von der Geschichte, dass sie weiterhin die Spannung hochhält und die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren sowie die moralischen Herausforderungen, vor denen sie stehen, weiter auslotet. Die Dynamik zwischen Francesca und Gerry und ihre Suche nach Amala versprechen eine packende und vielschichtige Handlung. Ich möchte das Buch unbedingt weiterlesen, um zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt und ob es ihnen gelingt, den wahren Täter zu finden und Gerechtigkeit für die Vergangenheit und Gegenwart zu schaffen.