Anspruchsvoller Thriller
Vor 30 Jahren hat die Polizistin Itala Caruso den Serienmörder "Der Perser" verhaftet. Doch war der Verhaftete wirklich der wahre Täter? Als dieser im Gefängnis stirbt, zweifelt Caruso und beginnt mit neuen Ermittlungen. 30 Jahre später wird die Nichte der Anwältin Francesca Cavalcante, der ehemaligen Verteidigerin Continis, entführt und einiges deutet auf den "Perser" hin. Cavalcante will ihre Nichte Amala unbedingt finden und stößt bei ihrer Suche auf den geheimnisvollen Gerry, der ebenfalls großes Interesse am "Perser" hat.
Ein komplexer Thriller mit einem spannenden Plot. Erzählt wird er auf zwei Zeitebenen, die gekonnt miteinander verflochten sind. Die Protagonisten agieren zwischen Gut und Böse, was nicht immer auseinanderzuhalten ist. Dies macht vor allem die Figur des Gerry aus. Die Geschichte kommt auch aufgrund der vielen handelnden Personen etwas sperrig daher. Und sie ist teilweise sehr brutal. Die verschiedenen Wendungen und das Finale sind überzeugend erzählt.
Ein anspruchsvoller, lesenswerter Thriller.
Das Buchcover ist einem Thriller entsprechend düster gestaltet; den schwarzen Farbschnitt finde ich unnötig.
Ein komplexer Thriller mit einem spannenden Plot. Erzählt wird er auf zwei Zeitebenen, die gekonnt miteinander verflochten sind. Die Protagonisten agieren zwischen Gut und Böse, was nicht immer auseinanderzuhalten ist. Dies macht vor allem die Figur des Gerry aus. Die Geschichte kommt auch aufgrund der vielen handelnden Personen etwas sperrig daher. Und sie ist teilweise sehr brutal. Die verschiedenen Wendungen und das Finale sind überzeugend erzählt.
Ein anspruchsvoller, lesenswerter Thriller.
Das Buchcover ist einem Thriller entsprechend düster gestaltet; den schwarzen Farbschnitt finde ich unnötig.