Spannend bis zur letzten Seite
Nachdem ihre Nichte entführt wurde, geht die Anwältin Francesca auf die Suche nach ihr. Dabei gehen die Spuren bis weit in die Vergangenheit hinein.
Das Buch wird in zwei Zeitebenen erzählt und die Zeitstränge dabei aus verschiedenen Perspektiven belichtet. Ganz besonders interessant fand ich, dass man sogar die Sicht des Entführungsopfers hat.
Zu Beginn sind die einzelnen Handlungsstränge nur sehr lose miteinander verbunden, doch je mehr man liest, desto mehr zeigen sich die Verbindungen. Tatsächlich haben mich sowohl Gegenwart als auch Vergangenheit gleichermaßen gut unterhalten.
Der Schreibstil ist wirklich toll. Die Beschreibungen der Szenerien sind prima und sogar das Wetter erzeugt eine passende Atmosphäre – wie im Film konnte ich die einzelnen Szenen direkt in meinem Inneren abspielen sehen.
Die Story hält ein paar Überraschungen bereit und auch wenn ich manches schon erraten konnte, wurde es dennoch nie langweilig.
Insgesamt also ein wirklich sehr spannender Thriller, den ich Genrefans auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Das Buch wird in zwei Zeitebenen erzählt und die Zeitstränge dabei aus verschiedenen Perspektiven belichtet. Ganz besonders interessant fand ich, dass man sogar die Sicht des Entführungsopfers hat.
Zu Beginn sind die einzelnen Handlungsstränge nur sehr lose miteinander verbunden, doch je mehr man liest, desto mehr zeigen sich die Verbindungen. Tatsächlich haben mich sowohl Gegenwart als auch Vergangenheit gleichermaßen gut unterhalten.
Der Schreibstil ist wirklich toll. Die Beschreibungen der Szenerien sind prima und sogar das Wetter erzeugt eine passende Atmosphäre – wie im Film konnte ich die einzelnen Szenen direkt in meinem Inneren abspielen sehen.
Die Story hält ein paar Überraschungen bereit und auch wenn ich manches schon erraten konnte, wurde es dennoch nie langweilig.
Insgesamt also ein wirklich sehr spannender Thriller, den ich Genrefans auf jeden Fall weiterempfehlen kann.