Zu viele beteiligte Personen
Der erfolgreiche italienische Krimi-Drehbuchautor Sandrone Dazieri war mir bisher völlig unbekannt. Das schwarze Cover des Buches, mit der leuchtend roten Schrift, springt einem sofort ins Auge, der schwarze Buchschnitt macht schon vom Ansehen her das Buch schon zum beängstigenden Leseerlebnis.
Der Thriller ist in zwei unterschiedlichen Zeitebenen geschrieben worden, heute und vor 30 Jahren, zum Lesen schon etwas anspruchsvoll. Die vielen Menschen, die in diesem Thriller vorkommen, sind zeitweise schon recht verwirrend. Eine Aufstellung der Namen wäre am Buchanfang hilfreich. Kein Buch, welches so zwischendurch gelesen werden kann, auf den Text muss sich der Lesende schon stark konzentrieren. Es war für mich jetzt nicht so ein tolles Buch, welches ich weiter empfehlen würde, aber ich habe mich bis zum Ende durchgequält, es war mir doch wichtig zu wissen, wie es ausgeht. Ein Ende, mit dem ich nicht unbedingt gerechnet hätte.
Der Thriller ist in zwei unterschiedlichen Zeitebenen geschrieben worden, heute und vor 30 Jahren, zum Lesen schon etwas anspruchsvoll. Die vielen Menschen, die in diesem Thriller vorkommen, sind zeitweise schon recht verwirrend. Eine Aufstellung der Namen wäre am Buchanfang hilfreich. Kein Buch, welches so zwischendurch gelesen werden kann, auf den Text muss sich der Lesende schon stark konzentrieren. Es war für mich jetzt nicht so ein tolles Buch, welches ich weiter empfehlen würde, aber ich habe mich bis zum Ende durchgequält, es war mir doch wichtig zu wissen, wie es ausgeht. Ein Ende, mit dem ich nicht unbedingt gerechnet hätte.