Sucht und Co-Abhängigkeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
löwenmäulchen25 Avatar

Von

Ich habe mich blenden lassen – erstens vom wunderschönen Cover dieses Buches (der Fluss, der stärker wird; diese Farben, sehr 1970er), sehr psychedelisch. Zweitens vom wunderschönen Foto der Autorin, die auf diesem Foto so frisch, so selbstbewusst und so ganz anders aussieht als die Autorin von 'Eat Pray Love'.

Das letztgenannte Buch habe ich nicht gelesen, sondern als Film gesehen (ja klar, wenn Julia Roberts einen Film dreht, dann muss es doch etwas Besonderes sein). Ich sah mir den Film ein zweites Mal an. Und jedes Mal dachte ich – hm, das sind die Luxusprobleme einer Frau, der es ja eigentlich gut geht. Eigentlich! Sie hat einen netten ersten Mann geheiratet, der einen guten Job hat, sie ist ebenfalls beruflich aktiv und verdient ihr Geld. Jetzt will der erfolgreiche Ehemann ein Kind mit seiner Gattin. Und jetzt fängt es an... Also nimmt sie sich eine Auszeit, um nachzudenken.

Der Vorspann zu ihrem bekanntesten Buch ist sehr wichtig, weil dieses Buch sie berühmt und reich machte (angeblich sei sie eine von den 100 wichtigsten Personen in den USA). Sie hätte jetzt alles, um eine in sich gekehrte, selbstbewusste Frau zu sein. Sie hat einen exotischen Mann, der sie liebt, sie besitzt viel Geld, Freunde, Freundinnen, weltliche Anerkennung.

Jetzt kommt der Teil in ihrem neuen Buch, in dem sie von ihrem Leben danach erzählt. Eine ihrer Freundinnen ist Rayya

Das Buch ist sehr persönlich – sie hat das Buch geschrieben, um ihre Sucht nach Liebe darzustellen und um ihre Trauer um den Verlust und Tod von Rayya abzuarbeiten. Und genauso persönlich ist das Buch auch gehalten: Es sind Zeichnungen drin, die sehr persönlich sind. Es sind Gedichte dabei, so wie ich sie in mein Tagebuch schreibe. Es sind Absätze in dem Buch, mit denen ich nichts anfangen kann (ich habe eine andere Einstellung zu Religion). Elizabeth Gilbert hat mehr oder weniger ihr Tagebuch veröffentlicht, und das sei sehr mutig.

Wie bereits erwähnt, das Buch ist ein sehr Persönliches, sehr intim, aber auch sehr anstrengend. Es braucht wirklich Zeit, dieses Buch zu lesen. Und zu verdauen. Manche mögen, um beim Darmtrakt zu bleiben, Durchfall davon bekommen, manche mögen ihren Darm damit gesunden. Jede liest etwas anderes daraus, vermutlich. Im ersten Lesedurchgang war ich erschüttert und bekam Schlafprobleme, dann habe ich mir nur noch kleine Strecken vorgenommen, dadurch war es verdaulicher. Am Schluss kommen Teile, die mir sehr gut gefallen (sonst hätte ich keine vier Sterne vergeben), wichtige Teile. Der Anfang hätte sich auch kürzen lassen.

Ich empfehle dieses Buch Menschen, die selbst mit Sucht, egal in welcher Form, zu tun haben, ich empfehle es aber auch als Präventivmaßnahme (es könnte doch einigen passieren plötzlich in ein Suchtverhalten zu fallen...) Ich empfehle es für die langen Winterabende, zuerst ein wenig lesen mit Anspruch, dann eine leichte Lektüre oder Film hinterher... Selbstliebe aktivieren!