Witz, Chaos und Charme.
Die Hauptfigur Nein-Sam!, ein sarkastischer Hund mit eigenem Tagebuch, überzeugt durch eine freche, liebenswerte Stimme und eine gehörige Portion Selbstironie.
Die Handlung ist aus seiner Sicht erzählt und verbindet komische Alltagsszenen mit absurden Abenteuern. Vom Zusammenleben mit dem rätselhaften "Nacktaffenwesen" Mike bis zum Aufenthalt im "Gefängnis".
Die Entwicklung der Figur zeigt, wie Nein-Sam! seinen Platz in einer für ihn oft unlogischen Welt sucht und dabei scharf beobachtet, urteilt und über sich selbst hinauswächst.
Der Aufbau mischt pointierte Tagebucheinträge mit spritzigen Dialogen und humorvollen Einschüben, die Leserinnen und Leser direkt ansprechen.
Der Inhalt ist ein turbulentes, tierisch-persönliches Abenteuer, das Freundschaft, Freiheit und Selbstbestimmung mit einer großen Portion Slapstick verbindet.
Bilder und Cover unterstreichen den schräg-lustigen Ton, fangen den überdrehten Charme der Figur ein und laden sofort zum Schmökern ein.
Die Handlung ist aus seiner Sicht erzählt und verbindet komische Alltagsszenen mit absurden Abenteuern. Vom Zusammenleben mit dem rätselhaften "Nacktaffenwesen" Mike bis zum Aufenthalt im "Gefängnis".
Die Entwicklung der Figur zeigt, wie Nein-Sam! seinen Platz in einer für ihn oft unlogischen Welt sucht und dabei scharf beobachtet, urteilt und über sich selbst hinauswächst.
Der Aufbau mischt pointierte Tagebucheinträge mit spritzigen Dialogen und humorvollen Einschüben, die Leserinnen und Leser direkt ansprechen.
Der Inhalt ist ein turbulentes, tierisch-persönliches Abenteuer, das Freundschaft, Freiheit und Selbstbestimmung mit einer großen Portion Slapstick verbindet.
Bilder und Cover unterstreichen den schräg-lustigen Ton, fangen den überdrehten Charme der Figur ein und laden sofort zum Schmökern ein.