Aus der Sicht eines Hundes

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sparmichaela Avatar

Von

Die Geschichte wird erzählt aus der Sicht des Hundes namens Nein-Sam. Dies führt zu vielen lustigen Situationen, weil ein Hund nunmal das Geschehen anders interpretiert als wir Menschen das tun würden. Wer wird als gefährlich eingestuft und wer fälschlicherweise als harmlos? Warum wirft mein Freund immer wieder das Stöckchen weg - hat er ein Problem mit seinen Händen? Das ist vor allem für Erwachsene unheimlich lustig zu lesen. Bei manchen Darstellungen bin ich mir nicht sicher ob die Kinder den Schmäh verstehen oder ob sie - wenn sie nicht genügend aufpassen - sich eventuell nur wundern warum das so geschrieben steht. Die vielen Zeichnungen im Buch helfen auf jeden Fall die Situationen richtig zu erkennen und sind sehr amüsant. In vielen Fällen habe ich mir noch nie überlegt wie ein Hund die Situation interpretieren kann - das war auf jeden Fall neu und macht das Buch interessant. Da das Buch wie ein Tagebuch eingeteilt ist, kann man auch gut 1 oder 2 Tage als Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Insgesamt hat mir und meinem Kind das Buch gut gefallen.