Genial erdacht!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
treize Avatar

Von

Ich habe „Alle nennen mich Nein-Sam“ mit großer Freude gelesen und vergebe 4 von 5 Sternen. Besonders begeistert hat mich die originelle Erzählperspektive: Die Geschichte wird aus Hundesicht erzählt – wunderbar lebendig, manchmal naiv, manchmal urkomisch, immer aber mit viel Herz. Dadurch fühlt man sich sofort in Sams Gedankenwelt hineinversetzt, was nicht nur mich, sondern auch meine achtjährige Nichte gepackt hat. Die eingeschobenen Bilder lockern das Ganze auf und lassen die Handlung noch bunter erscheinen – vor allem als Vorlesebuch ein echtes Highlight. Meine Nichte war durchweg begeistert und hat viel gelacht, manchmal aber auch mitgefiebert. Ein kleiner Kritikpunkt: Manche Szenen waren zunächst etwas rätselhaft, etwa die Sache mit den „Schlangen-Haaren“ der Nachbarin – da musste ich erst überlegen, wie das gemeint ist. Am Ende wird jedoch alles schön zusammengeführt, und das Happy End wirkt liebevoll konstruiert, ohne kitschig zu sein. Insgesamt ein witziges, warmherziges Buch, das Hund und Mensch gleichsam ans Herz wächst.