Lustiges Hundetagebuch
Die Erlebnisse und Missverständnisse im Leben eines Hundes als Tagebuch aus seiner Sicht aufzuschreiben, ist wirklich witzig.
Der Mops Nein-Sam versteht die Welt wirklich komplett anders. Aus der Sicht des Hundes ist es z. B. schwer zu verstehen, warum er draußen sein Geschäft verrichten soll, wenn doch in der Wohnung ein wunderbarer Kackteppich liegt - oder warum ständig sein Trinkbrunnen (die Toilette) verunreinigt wird.
In seinen Augen werden kleine Mädchen zu bösen Zauberinnen und Müllmänner zu Piraten.
Allerdings finde ich es merkwürdig, dass er sich selbst für einen Menschen und richtige Menschen für Nacktaffenwesen hält. Bei seinem Fernsehkonsum müsste ihm doch klar sein, dass er kein Mensch ist.
Dabei gibt Nein-Sam sich die größte Mühe, seine neue Familie zu beschützen und alles richtig zu machen. Dies sorgt bei den Lesern für allerlei Lacher.
Die Zeichnungen und Comicseiten zwischendrin sind in den Text eingebunden und wirken frech und lustig.
Ein etwas überzogenes Buch für Kinder, über das man einfach mal herrlich lachen kann.
Der Mops Nein-Sam versteht die Welt wirklich komplett anders. Aus der Sicht des Hundes ist es z. B. schwer zu verstehen, warum er draußen sein Geschäft verrichten soll, wenn doch in der Wohnung ein wunderbarer Kackteppich liegt - oder warum ständig sein Trinkbrunnen (die Toilette) verunreinigt wird.
In seinen Augen werden kleine Mädchen zu bösen Zauberinnen und Müllmänner zu Piraten.
Allerdings finde ich es merkwürdig, dass er sich selbst für einen Menschen und richtige Menschen für Nacktaffenwesen hält. Bei seinem Fernsehkonsum müsste ihm doch klar sein, dass er kein Mensch ist.
Dabei gibt Nein-Sam sich die größte Mühe, seine neue Familie zu beschützen und alles richtig zu machen. Dies sorgt bei den Lesern für allerlei Lacher.
Die Zeichnungen und Comicseiten zwischendrin sind in den Text eingebunden und wirken frech und lustig.
Ein etwas überzogenes Buch für Kinder, über das man einfach mal herrlich lachen kann.