Was ist ein Leben ohne Mops?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
anja_steinvorth Avatar

Von

Inhalt: Sam ist ein Mops, der fest davon überzeugt ist, ein Mensch zu sein. In seinem Tagebuch berichtet er von seinem neuen Zuhause und davon, wie er versucht, seine Familie zu beschützen. Dabei kommt es zu allerlei Missverständnissen und witzigen Situationen.

Unser Eindruck: Der Einstieg in das Buch war für uns leicht. Der Schreibstil ist humorvoll und kindgerecht. Unterstützt wird er von comichaften Illustrationen, die den Text sehr schön ergänzen und den Witz gekonnt aufgreifen.

Beim Lesen mussten wir mehrmals herzlich schmunzeln. Vor allem dann, wenn Sam die Menschenwelt aus seiner ganz eigenen Sicht interpretiert. So fragt er sich zum Beispiel, warum er draußen sein Geschäft erledigen soll, wenn im Haus doch ein praktischer „Kackteppich“ liegt. Oder wieso die Menschen ständig seinen wunderbaren „Trinkbrunnen“ im Badezimmer (die Toilette) verunreinigen.

Im weiteren Verlauf hätten wir uns etwas mehr Abwechslung gewünscht, da manche Motive und Pointen wiederholt auftauchen. Auch die stark überspitzte, negative Darstellung mancher Figuren war nicht ganz unser Geschmack. Möglicherweise ist das aber einfach eine Frage des Humors.

Fazit: Ein lustiges Kinderbuch mit origineller Idee, das vor allem durch seinen humorvollen Schreibstil und die Illustrationen punktet. Auch wenn es uns persönlich nicht durchgehend überzeugen konnte, dürften kleine Hundefreunde hier ihren Spaß haben.