Witzig und kurzweilig
„Alle nennen mich Nein-Sam“ ist ein rundum gelungenes Kinderbuch, das uns viel Freude bereitet hat. Die Geschichte ist nicht nur sehr lustig, sondern auch so spannend erzählt, dass meine 9-jährige Tochter gar nicht aufhören konnte zu lesen – sie hat es schließlich ganz allein weitergelesen, weil sie unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Besonders gelungen sind die vielen witzigen Einfälle rund um komisches Hundeverhalten: Hier erkennt man sofort typische Eigenheiten wieder, die Hundebesitzer nur allzu gut kennen – und Kinder finden sie herrlich albern. Dazu kommt ein spannender Plot, der durchgehend motiviert, Seite für Seite umzublättern.
Auch die Illustrationen von Mike Lowery sind ein echtes Highlight: bunt, lebendig und mit vielen kleinen Details, die man immer wieder neu entdecken kann.
Insgesamt ist „Alle nennen mich Nein-Sam“ ein Buch, das Humor und Spannung perfekt verbindet – und sich wunderbar zum Selberlesen wie auch zum gemeinsamen Vorlesen eignet. Ganz klare Empfehlung!
Besonders gelungen sind die vielen witzigen Einfälle rund um komisches Hundeverhalten: Hier erkennt man sofort typische Eigenheiten wieder, die Hundebesitzer nur allzu gut kennen – und Kinder finden sie herrlich albern. Dazu kommt ein spannender Plot, der durchgehend motiviert, Seite für Seite umzublättern.
Auch die Illustrationen von Mike Lowery sind ein echtes Highlight: bunt, lebendig und mit vielen kleinen Details, die man immer wieder neu entdecken kann.
Insgesamt ist „Alle nennen mich Nein-Sam“ ein Buch, das Humor und Spannung perfekt verbindet – und sich wunderbar zum Selberlesen wie auch zum gemeinsamen Vorlesen eignet. Ganz klare Empfehlung!