Echter, realitätsnaher Teil 2
„Alle sieben Wellen“ knüpft direkt an die E-Mail-Liebesgeschichte aus „Gut gegen Nordwind“ an. Dieser erste Teil hat mich schon fasziniert und der 2. Teil steigt mit dem gleichen Charme ein.
Daniel Glattauer gelingt es, die Magie des schriftlichen Austauschs zwischen Emmi und Leo weiterzutragen: witzig, klug, manchmal zärtlich, oft bittersüß. Die Sprache bleibt ist klar und die Dynamik zwischen Nähe und Distanz fasziniert. Für mich fehlt dem zweiten Teil ab ein wenig die Überraschung und Frische des ersten Teils – vieles wirkt vertraut und manches wiederholt sich.
Dennoch berührt das Buch, weil es sich nicht scheut, auch die Unvollkommenheit von Beziehungen zu zeigen. Es geht um Timing, verpasste Chancen und das, was zwischen den Zeilen lebt.
Emmi und Leo Teil 2 sind ein wenig mehr Realität und ein wenig mehr ungeschönt als uns der erste Teil glauben machen wollte.
Daniel Glattauer gelingt es, die Magie des schriftlichen Austauschs zwischen Emmi und Leo weiterzutragen: witzig, klug, manchmal zärtlich, oft bittersüß. Die Sprache bleibt ist klar und die Dynamik zwischen Nähe und Distanz fasziniert. Für mich fehlt dem zweiten Teil ab ein wenig die Überraschung und Frische des ersten Teils – vieles wirkt vertraut und manches wiederholt sich.
Dennoch berührt das Buch, weil es sich nicht scheut, auch die Unvollkommenheit von Beziehungen zu zeigen. Es geht um Timing, verpasste Chancen und das, was zwischen den Zeilen lebt.
Emmi und Leo Teil 2 sind ein wenig mehr Realität und ein wenig mehr ungeschönt als uns der erste Teil glauben machen wollte.