Aus dem Nähkästchen geplaudert, tutto bene!
Alle weg - Mein Winter an der Adria von Stefan Maiwald
„Das Leben wird in der Nebensaison auf angenehme Weise gleichförmig, die Tage ähneln einander. Und das ist sehr schön und tut, finde ich, der geistigen Gesundheit gut. Wir alle können uns ungestört unseren kleinen und großen Ritualen widmen,... .“ S. 51
Die ruhigen Töne von Stefan Maiwald sind nicht minder spannend, wie seine Erzählungen vom Sommer in Italien, speziell aus Grado und von der Adriaküste. Vom September bis in den April hinein, eine Herbst- und Winterinspiration, in der die Einheimischen zur Ruhe kommen. Doch ihre Geschichten und Begebenheiten erzählen von einem liebevollen und intensiven Miteinander. Der Autor schreibt vertraut, lustig, auf den Punkt. Sein einzigartiger Schreibstil ist wie eine gute Unterhaltung mit einem Freund und macht das Lesen so angenehm. Die seiten fliegen dahin und man fühlt sich selbst als Teil in Pinos Bar oder inmitten der großen Familie.
Eine Reise im Herbst, um die Sommersaison und den Urlaub in Italien nachklingen zu lassen, lohnt sich mit Sicherheit. Es ist anders, doch laut Stefan Maiwald nicht weniger schön. Denn abseits der agilen Sommermonate findet man hier Ruhe, Inspirationen und die Schönheit der Natur, nette Menschen, Gespräche und Geschichten über die Bewohner. Wer das mag, ist in der Nebensaison genau richtig hier. Dieses Jahr habe ich es verpasst, doch nächstes Jahr heißt mein Ziel Grado im Oktober mit Hund, denn auch für die Vierbeiner ist es an der Küste zu dieser Jahreszeit sehr angenehm.
Fazit: Stefan Maiwald ist ein Garant für erstklassige Unterhaltung! Ein Aufatmen und zurück zu den Basics zwischen Tradition und Eigenarten, perfekt für kurzweilige Lesestunden!
„Das Leben wird in der Nebensaison auf angenehme Weise gleichförmig, die Tage ähneln einander. Und das ist sehr schön und tut, finde ich, der geistigen Gesundheit gut. Wir alle können uns ungestört unseren kleinen und großen Ritualen widmen,... .“ S. 51
Die ruhigen Töne von Stefan Maiwald sind nicht minder spannend, wie seine Erzählungen vom Sommer in Italien, speziell aus Grado und von der Adriaküste. Vom September bis in den April hinein, eine Herbst- und Winterinspiration, in der die Einheimischen zur Ruhe kommen. Doch ihre Geschichten und Begebenheiten erzählen von einem liebevollen und intensiven Miteinander. Der Autor schreibt vertraut, lustig, auf den Punkt. Sein einzigartiger Schreibstil ist wie eine gute Unterhaltung mit einem Freund und macht das Lesen so angenehm. Die seiten fliegen dahin und man fühlt sich selbst als Teil in Pinos Bar oder inmitten der großen Familie.
Eine Reise im Herbst, um die Sommersaison und den Urlaub in Italien nachklingen zu lassen, lohnt sich mit Sicherheit. Es ist anders, doch laut Stefan Maiwald nicht weniger schön. Denn abseits der agilen Sommermonate findet man hier Ruhe, Inspirationen und die Schönheit der Natur, nette Menschen, Gespräche und Geschichten über die Bewohner. Wer das mag, ist in der Nebensaison genau richtig hier. Dieses Jahr habe ich es verpasst, doch nächstes Jahr heißt mein Ziel Grado im Oktober mit Hund, denn auch für die Vierbeiner ist es an der Küste zu dieser Jahreszeit sehr angenehm.
Fazit: Stefan Maiwald ist ein Garant für erstklassige Unterhaltung! Ein Aufatmen und zurück zu den Basics zwischen Tradition und Eigenarten, perfekt für kurzweilige Lesestunden!