Winterruhe in Grado
Den Autor Stefan Maiwald kenne ich von seiner historischen Romanreihe die Porzellanmanufaktur. Dieses Buch ist aber ganz anders. Eine Anekdotensammlung , über die ruhige Zeit in Grado. Besonders gefallen hat mir der Leineneinband und das Lesebändchen. Es gibt Monatsweise Abschnitte mit verschiedenen Anekdoten. Immer wieder kehrend sind die Pinos Bar und seine Bemühungen, das Tennisspiel zu lernen, um mit seiner Frau ein Spiel auf fast Augenhöhe zu gestalten. Ob das Vorhaben gelingen kann ?
Der Schreibstil ist witzig und unterhaltsam. Ein Buch das man immer mal wieder in die Hand nehmen kann , um sich Kapitel für Kapitel zu erlesen. Was mir etwas schwer fiel , alle Anmerkungen zu vorangegangen Büchern zu verstehen , da ich sie nicht gelesen haben. Witzig waren die Fußnoten. Das mit den Zitaten war gut gedacht , doch tauchten sie gleichzeitig auch im Textverlauf auf. Interessante Anekdotensammlung.
Der Schreibstil ist witzig und unterhaltsam. Ein Buch das man immer mal wieder in die Hand nehmen kann , um sich Kapitel für Kapitel zu erlesen. Was mir etwas schwer fiel , alle Anmerkungen zu vorangegangen Büchern zu verstehen , da ich sie nicht gelesen haben. Witzig waren die Fußnoten. Das mit den Zitaten war gut gedacht , doch tauchten sie gleichzeitig auch im Textverlauf auf. Interessante Anekdotensammlung.