Wohltuende Ruhe
„Alle weg“ heißt dieses leise daherkommende Büchlein über die Monate an der Adria, wenn die Touristen endlich abgezogen sind. Die Einheimischen in Pinos Bar sind nun unter sich und genießen die familiäre Atmosphäre mit allerhand Anekdoten und alltäglichen Gesprächen über kleine und größere Dramen rund um Sport, Politik, Umweltthemen, Wetterphänomenen und und und. Klatsch und Tratsch, der einen aber oft auch nicht wirklich vom Hocker reißen kann und Vergleiche über typisch deutsche versus italienische Bräuche, die mir manchmal zu klischeehaft erscheinen und die nicht immer nachzuvollziehen sind.
Etwas weniger blaue Seiten und raumfüllende Zitate, dafür mehr Handlung hätte dem Buch gutgetan. Aber vielleicht muss man auch die Gegend um Grado besser kennen und lieben, um von diesem Buch mehr mitgerissen zu werden.
Etwas weniger blaue Seiten und raumfüllende Zitate, dafür mehr Handlung hätte dem Buch gutgetan. Aber vielleicht muss man auch die Gegend um Grado besser kennen und lieben, um von diesem Buch mehr mitgerissen zu werden.