Packender Thriller mit ernstem Thema
Das Buchcover mit dem düsteren Hintergrundbild passt gut zum Titel, der mich ebenfalls angesprochen hat. Der Autor schreibt unter einem Pseudonym und ist selbst ein prominenter Anwalt in Washington D.C., was meiner Meinung nach der Story nur zugute kommt. Sein Schreibstil ist sehr bildhaft und die Charaktere werden durch die Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle sehr gut dargestellt. Sie sind dadurch greifbar und realistisch. Die nicht-chronologische Erzählweise mit den wechselnden Figuren-Perspektiven sowie mit den eingeschobenen Auszügen aus der True-Crime-Doku in den einzelnen Kapiteln finde ich sehr abwechslungsreich und sie erhält die Spannung aufrecht. Mir persönlich gefällt diese Erzählweise sehr gut. Die Kapitel enden oft mit kleinen Cliffhängern und im nächsten Kapitel wird die Story an anderer Stelle weitererzählt, sodass ich das Buch kaum aus den Händen legen konnte. Es ist wirklich ein gelungener Thriller mit einem ernsten (vor allem in den USA relevanten) Hintergrundthema: Das Schicksal von zu Unrecht verurteilten Menschen. Dieses Buch ist eine absolute Leseempfehlung! Ich würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Titel dieses Autors auf deutsch erscheinen...