Sehr unterhaltsam
Wer Ellen Bergs Romane mag, wird „Alles muss man selber machen: (K)ein Frauenroman“ wahrscheinlich lieben – das Buch ist eine gelungene Mischung aus Humor, Alltagschaos und richtig viel Herz. Die Geschichte dreht sich um Nele, die als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern und wenig Geld versucht, über die Runden zu kommen. Als auch noch das Auto kaputtgeht und ihre Arbeit als mobile Kosmetikerin ins Stocken gerät, steht sie ziemlich unter Druck – und da geraten auch ihre Freundinnen Fiona und Hermine in die Klemme.
Was die drei dann aushecken, ist einfach zu unterhaltsam! Statt sich ihrem Schicksal zu beugen, nehmen sie ihr Leben in die Hand und gehen auch mal ungewöhnliche Wege – nicht immer ganz legal, aber immer mit jeder Menge Charme. Das Buch ist richtig flott geschrieben, die Sprüche sitzen, und die Freundschaft zwischen den Frauen sorgt für die beste Situationskomik. Besonders witzig wird es, als Nele sich ausgerechnet in den Polizisten Nick verguckt – das sorgt nicht nur für Herzklopfen, sondern auch für ganz schön viel Chaos und Spannung
Natürlich bleibt Ellen Berg ihrem Stil treu: Die Geschichte ist manchmal ein bisschen klischeehaft und die Wendungen nicht immer realistisch, aber die Figuren sind sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Am meisten habe ich gelacht, wenn das Trio sich mal wieder in Schwierigkeiten bringt – zum Beispiel bei ihren mehr oder weniger legalen Aktionen, um an etwas Geld zu kommen.
Für mich ist das Buch ideale Unterhaltung für Zwischendurch – locker, lustig und trotzdem mit dem nötigen Tiefgang, wenn es um Themen wie Gerechtigkeit, Zusammenhalt und Liebe geht. Es spiegelt viel von dem wider, was man selbst im Alltag erlebt: dass es immer Freunde braucht, um gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Absolute Leseempfehlung für alle, die einen heiteren Roman mit Herz suchen
Was die drei dann aushecken, ist einfach zu unterhaltsam! Statt sich ihrem Schicksal zu beugen, nehmen sie ihr Leben in die Hand und gehen auch mal ungewöhnliche Wege – nicht immer ganz legal, aber immer mit jeder Menge Charme. Das Buch ist richtig flott geschrieben, die Sprüche sitzen, und die Freundschaft zwischen den Frauen sorgt für die beste Situationskomik. Besonders witzig wird es, als Nele sich ausgerechnet in den Polizisten Nick verguckt – das sorgt nicht nur für Herzklopfen, sondern auch für ganz schön viel Chaos und Spannung
Natürlich bleibt Ellen Berg ihrem Stil treu: Die Geschichte ist manchmal ein bisschen klischeehaft und die Wendungen nicht immer realistisch, aber die Figuren sind sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Am meisten habe ich gelacht, wenn das Trio sich mal wieder in Schwierigkeiten bringt – zum Beispiel bei ihren mehr oder weniger legalen Aktionen, um an etwas Geld zu kommen.
Für mich ist das Buch ideale Unterhaltung für Zwischendurch – locker, lustig und trotzdem mit dem nötigen Tiefgang, wenn es um Themen wie Gerechtigkeit, Zusammenhalt und Liebe geht. Es spiegelt viel von dem wider, was man selbst im Alltag erlebt: dass es immer Freunde braucht, um gemeinsam durch dick und dünn zu gehen. Absolute Leseempfehlung für alle, die einen heiteren Roman mit Herz suchen