Kindgerechter Einstieg in die Thematik

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sendorra Avatar

Von

„Wie helfen uns Roboter in der Zukunft?“
So starten wir ins Buch.

Huch? Ok. Dann beginnen wir eben mit einem Blick in die Zukunft. Müllroboter entsorgen unseren Dreck. Als Transporter ersetzen sie den Schulranzen. Paketkopter liefern die Post. Sie spielen Gitarre für die Straßenmusikantin. Und Kehrroboter halten die Straßen sauber.

So wird’s aussehen. Doch was sind Roboter überhaupt? Und wie funktionieren sie? Wie lernen sie denken? Welche arbeiten schon jetzt in Fabriken, auf dem Bauernhof und im Krankenhaus? Wobei helfen Roboter heute schon hilfsbedürftigen Menschen? Und welche können bei uns zu Hause eingesetzt werden?

All diese Fragen beantwortet der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Band „Alles über Roboter“.

Meine Jungs lieben Roboter. Wenn wir sie zu irgendetwas motivieren wollen, dann „programmieren“ wir sie. Selbst ungeliebte Aufgaben erledigen sie als Roboter (manchmal) gerne. Also musste dieser Band der – von unser sehr geschätzten – „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe dringend bei uns einziehen.

Demnach überrascht es auch nicht, wie gut das Buch bei Chef (7) und Vizechef (4) ankommt. Zu gerne hätten sie ihren eigenen Roboter. Am liebsten einen, der die Schulsachen transportiert. Und einen, der das Kinderzimmer aufräumt. Aber auch fürs Vorlesen wäre einer fein.

Bei den exotischen Maschinen haben es Löschroboter und Laufroboter von Feuerwehr und Rettungsdienst den Jungs besonders angetan. Genauso die technischen Pioniere auf dem Mars und im Polareis. So faszinierend!

Die bewährten Klappen steigern die Leselust. Hinter ihnen verbirgt sich mal das Innenleben eines Roboters, mal eine andere Szene, eine andere Bewegung. Durch dieses „versteckte“ Wissen wirken die Seiten nicht zu textlastig. Sind nie überladen.

Es enthält solides Basiswissen und vermittelt einen kurzen Überblick über die Themen Robotik und künstliche Intelligenz. Mein Siebenjähriger hätte sich hier und da schon mehr Informationen gewünscht. Ich wäre für etwas Technikkritik dankbar gewesen. Doch für kleine Roboter-Fans ab drei, vier Jahren ist dieses Klappenbuch ein kindgerechter Einstieg in die Thematik.