Herzschmerz pur!
Eigentlich lese ich in letzter Zeit fast ausschließlich Liebesromane, aber mit Fourth Wing und Iron Flame habe ich mich durch die so positiven Rezensionen mal wieder in die Fantasy-Welt getraut und bin seitdem ein großer Fan der Autorin. Dass sie auch Romane schreibt und damit auch mein Wohlfühlgenre bedient, fand ich richtig toll und ich war sehr neugierig, auf dieses ganz andere Genre von ihr. Schon "Weil ich an dich glaube" hat mich überzeugt, aber die Inhaltsangabe dieses Romans hat mich noch viel mehr abgesprochen. Und meine hohen Erwartungen an das Buch wurden auch nahezu erfüllt!
Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend und fesselnd, man will unbedingt wissen, wie es weitergeht und kann das Buch schnell nicht mehr aus der Hand legen. Ella und ihre Kinder waren alle drei so wahnsinnig sympathische Charaktere, die ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Sber auch Beckett war ein sehr vielschichtiger und treuer Mensch, der trotz aller augenscheinlichen Unterschiede perfekt zu den dreien gepasst hat. Aber vor allem Colt hat und besonders die Beziehung, die er zu Beckett aufgebaut hat, hat mein Herz immer wieder schmelzen lassen. Die Rahmenhandlung des Romans fand ich spannend und nachvollziehbar, auch wenn ich an manchen Stellen dachte, oh man, würde man es sich im echten Leben wirklich so schwer machen oder nicht einfach doch die Wahrheit sagen, weil man ja trotz allem nie genau vorhersehen kann, wie das Gegenüber reagiert. Aber hier wurde Ella schon sehr auf ihren Charakterzug festgenagelt, Lügen, egal unter welchen Umständen, niemals verzeihen zu können. Und eine weitere Sache, die ich mich immer wieder gefragt habe war, wie es sein kann, dass man einen Menschen durch ein paar kurze Briefe lieben lernt, aber ihn dann nicht erkennt, sobald man diesen im echten Leben so gut kennenlernt, wie es bei Ella und Beckett der Fall war. Die beiden haben teilweise sogar sehr ähnliche Gespräche geführt, ohne dass bei Ella die Assoziation aufkam "Das erinnert mich an Chaos".
Aber trotzdem muss ich sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat, es hat viele Emotionen in mir ausgelöst und abseits der kleinen Kritikpunkte an der Beziehung zwischen Ella und Beckett fand ich die Handlung sehr realistisch. Am Ende muss ich sagen, dass es mir so viel lieber gewesen wäre, das Buch hätte 20-30 Seiten früher geendet, aber das war wohl nicht das Ende, das die Autorin im Sinn hatte. Das hat das Leseerlebnis für mich dann leider doch noch etwas getrübt, sodass ich insgesamt 4 Sterne für das Buch vergebe.
Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend und fesselnd, man will unbedingt wissen, wie es weitergeht und kann das Buch schnell nicht mehr aus der Hand legen. Ella und ihre Kinder waren alle drei so wahnsinnig sympathische Charaktere, die ich sehr schnell ins Herz geschlossen habe. Sber auch Beckett war ein sehr vielschichtiger und treuer Mensch, der trotz aller augenscheinlichen Unterschiede perfekt zu den dreien gepasst hat. Aber vor allem Colt hat und besonders die Beziehung, die er zu Beckett aufgebaut hat, hat mein Herz immer wieder schmelzen lassen. Die Rahmenhandlung des Romans fand ich spannend und nachvollziehbar, auch wenn ich an manchen Stellen dachte, oh man, würde man es sich im echten Leben wirklich so schwer machen oder nicht einfach doch die Wahrheit sagen, weil man ja trotz allem nie genau vorhersehen kann, wie das Gegenüber reagiert. Aber hier wurde Ella schon sehr auf ihren Charakterzug festgenagelt, Lügen, egal unter welchen Umständen, niemals verzeihen zu können. Und eine weitere Sache, die ich mich immer wieder gefragt habe war, wie es sein kann, dass man einen Menschen durch ein paar kurze Briefe lieben lernt, aber ihn dann nicht erkennt, sobald man diesen im echten Leben so gut kennenlernt, wie es bei Ella und Beckett der Fall war. Die beiden haben teilweise sogar sehr ähnliche Gespräche geführt, ohne dass bei Ella die Assoziation aufkam "Das erinnert mich an Chaos".
Aber trotzdem muss ich sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat, es hat viele Emotionen in mir ausgelöst und abseits der kleinen Kritikpunkte an der Beziehung zwischen Ella und Beckett fand ich die Handlung sehr realistisch. Am Ende muss ich sagen, dass es mir so viel lieber gewesen wäre, das Buch hätte 20-30 Seiten früher geendet, aber das war wohl nicht das Ende, das die Autorin im Sinn hatte. Das hat das Leseerlebnis für mich dann leider doch noch etwas getrübt, sodass ich insgesamt 4 Sterne für das Buch vergebe.